Weiden in der Oberpfalz
16.04.2025 - 14:20 Uhr

Weltklassemusiker Jim Snidero kommt mit seinem Quartett im Jubiläumsjahr zum Jazz-Zirkel

Der weltbekannte Altsaxofonist Jim Snidero und sein Quartett bringen am 25. April Mainstream und Bebop ins Bistrot Paris in Weiden. Das Konzert verspricht ein hochkarätiges Musikerlebnis.

Weltklasse-Altsaxofonist Jim Snidero kommt mit seinem Quartett zum Jazz-Zirkel nach Weiden. Bild: Jim Snidero/exb
Weltklasse-Altsaxofonist Jim Snidero kommt mit seinem Quartett zum Jazz-Zirkel nach Weiden.
  • Was: Konzert des Jim Snidero Quartet beim Jazz-Zirkel Weiden; Mainstream und Bebop
  • Wann: Freitag, 25. April, um 20 Uhr
  • Wo: Bistrot Paris in Weiden

Mit Jim Snidero kommt am Freitag, 25. April, um 20 Uhr einer der absoluten Weltklasse-Altsaxofonisten nach 2010 zum zweiten Mal nach Weiden zum Jazz-Zirkel ins Bistrot Paris. In der renommierten Musikzeitschrift „Downbeat“ wird er über Jahre hinweg gelistet als einer der bedeutendsten Saxofonisten, unter Kritikern gilt er als „5-Star Musician“.

"Der Mann mit dem genialen Sound holt nicht nur aus schier unerschöpflichen Quellen Ideen für seine mitreißenden Improvisationen", erklärt der Jazz-Zirkel. "Er hat sich auch im Bereich Jazz-Education einen Namen gemacht: Kaum ein Saxofonschüler kennt seine Übungshefte und Play-Alongs nicht."

Auf seiner Europa-Tournee hat Jim Snidero erstklassige Musiker an seiner Seite. Der junge italienische Pianist Bruno Montrone sei als „Rising Star“ neu in der Truppe, teilt der Jazz-Zirkel mit. "Der erfahrene Doug Weiss spielte bereits mit unzähligen Jazzern wie Lee Konitz, George Coleman, Kurt Rosenwinkel und vielen mehr. Der bei uns bestens als virtuoser Meisterdrummer bekannte Rick Hollander sorgt für das rhythmische Fundament in dieser Spitzenformation."

Weitere Informationen auf www.jazz-zirkel-weiden.de. Karten gibt es unter anderem in den Tourist-Informationen der Region.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.