Weiherhammer
30.05.2025 - 18:08 Uhr

Ehrung für Erich Bauer: "Wegbereiter der Wissensregion Oberpfalz" geht in den Ruhestand

Prof. Dr. Erich Bauer, ein bedeutender Gestalter der Bildungs- und Forschungslandschaft in der Oberpfalz, tritt in den Ruhestand. Seine Verdienste wurden in einer feierlichen Veranstaltung gewürdigt.

Mit einer feierlichen Veranstaltung im Innovision Center in Weiherhammer wurde Prof. Dr. Erich Bauer an seinem 66. Geburtstag in den Ruhestand verabschiedet. Bild: Sebastian Gmeiner, LUCE Stiftung
Mit einer feierlichen Veranstaltung im Innovision Center in Weiherhammer wurde Prof. Dr. Erich Bauer an seinem 66. Geburtstag in den Ruhestand verabschiedet.

Professor Dr. Erich Bauer wurde an seinem 66. Geburtstag im Innovision-Center in Weiherhammer mit einer feierlichen Veranstaltung in den Ruhestand verabschiedet. Nach 9 Jahren als Vorstandsvorsitzender der Lars-und-Christian-Engel-Stiftung (LUCE), Geschäftsführer des Überbetrieblichen Bildungszentrums in Ostbayern (ÜBZO) und der C4TRENDS GmbH legt er seine Ämter nieder, schreibt Sebastian Gmeiner, Pressesprecher der LUCE-Stiftung, in einer Mitteilung. Die Veranstaltung würdigte seine Verdienste um die Bildungs- und Forschungslandschaft der Region, „insbesondere als Wegbereiter der ‚Wissensregion Oberpfalz‘“, heißt es von Seiten der LUCE-Stiftung weiter.

Mit „visionärem Denken“ und „strategischem Weitblick“ habe sich die Mitarbeiterzahl unter der Führung von Professor Bauer verdoppelt, und zahlreiche Förderprojekte wie die „Allianz für berufliche Bildung in Ostbayern“ und das „Future Lab“ in Weiherhammer wurden realisiert. Die DENKWELT Oberpfalz lebe in den Räumlichkeiten der LUCE-Stiftung weiter, und das kürzlich eröffnete „Technologietransferzentrum“ habe Weiherhammer zum Hochschulstandort gemacht.

Widmung: „Prof.-Dr.-Erich-Bauer-Allee“

Lars und Christian Engel, die Stiftungsgründer, ernannten Bauer zum Ehrenvorstandsvorsitzenden der LUCE-Stiftung und benannten die zentrale Zufahrtsstraße zur Stiftung in „Prof.-Dr.-Erich-Bauer-Allee“ um, so Gmeiner. Landrat Andreas Meier und Bürgermeister Ludwig Biller würdigten ebenfalls seine Verdienste. Biller verlieh ihm die Barbara-Medaille für seine Verdienste um das Gemeinwohl der Gemeinde Weiherhammer.

Die Vizepräsidenten der OTH Amberg-Weiden, Professor Dr. Ulrich Müller und Professor Dr. Wolfgang Weber, betonten Bauers Rolle als Brückenbauer zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Bildung: „Er war nicht nur Impulsgeber, sondern stets auch Partner auf Augenhöhe.“ In seiner Abschiedsrede dankte Bauer den Stiftern, seinem Team und seiner Familie für die Unterstützung während seiner Amtszeit.

Diese Meldung ist aus Informationen der genannten Organisation oder Behörde und mit Unterstützung durch KI erstellt worden.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.