Wiesau
28.06.2018 - 18:43 Uhr

Wiesauerin posthum für Rettung von Juden geehrt

"Gerechte unter den Völkern" werden in der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem in einem eigenen Memorialbereich verewigt. Dort befindet sich nun auch der Name Anna Zeitler aus Wiesau im Kreis Tirschenreuth.

Die israelische Generalkonsulin Sandra Simovich überreichte am Donnerstag in München an Georg Zeitler, den Enkel der Geehrten Anna Zeitler, die Auszeichung. StMUK
Die israelische Generalkonsulin Sandra Simovich überreichte am Donnerstag in München an Georg Zeitler, den Enkel der Geehrten Anna Zeitler, die Auszeichung.

(paa) Die Wiesauerin Anna Zeitler ist posthum als "Gerechte unter den Völkern geehrt" worden. Sie riskierte ihr Leben, um die beiden jüdischen Kinder Josef und Shlomo Szlamkiewicz auf ihrem Bauernhof vor der Verfolgung durch die SS zu retten. Den Kindern war als Häftlinge des KZ Buchenwald während eines Todesmarsches die Flucht gelungen. Die Ehrung des Staates Israel und der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem überreichte die israelische Generalkonsulin Sandra Simovich am Donnerstag in München an Georg Zeitler, den Enkel der Geehrten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.