- Was: Konzert mit Mum & Dad's
- Wann: Sonntag, 24. November, um 18 Uhr; Einlass ab 17 Uhr
- Wo: Schafferhof in Neuhaus bei Windischeschenbach
Der Grundidee der Band Mum & Dad's entstand bei einem Auftritt von Sängerin und Gitarristin Britta „Baby Palace“ Wittenzellner in Nashville. Hank Williams starb 29-jährig im Jahr 1953 bei einem Verkehrsunfall auf dem Weg zu seinem nächsten Konzert. Er hinterließ viele unfertige Songs, die von aktuellen Künstlern – unter anderem Norah Jones – aufgenommen wurden. Veröffentlicht wurden die Lieder am 4. Oktober 2011 als Album mit dem Titel „The lost notebooks of Hank Williams“. Britta bereiste Ende Oktober 2011 Nashville – das Album landete in ihrem Reisegepäck. Der Grundstein für Mum & Dad's war gelegt.
Nicht nur die 50er Jahre, sondern auch die Moderne sind der Band Inspiration. Weiterhin findet man im Programm Soundtracks zu einigen bekannten Filmen und Serien aus dem Genre Country und Singer-/Songwriter. Americana, Nashville-Sound und eigene Kompositionen sind die Basis für Mum & Dad's.
Im 50er-Genre ist Gitarrist Wulf Behrend zu Hause: Er spielt den traditionellen Country-Sound und hat Wanda Jackson und Linda Gail Lewis auf einigen Konzerten begleitet. Den Americana-Einfluss liefert Christian Knollmüller: Als ehemaliger Produzent und Keyboarder der aus Nashville stammenden Band High South überrascht er mit Gesangsparts der eigenen John-Mayer-Interpretationen.
Der österreichische Schlagzeuger Harald Hintringer tourte ebenfalls mit High South und bildet mit Markus Schlesag aus Passau am E- und Kontrabass „Die Bank“ von Mum & Dad's. Schlesag arbeitet in vielen Live-Produktionen und ist im Ensemble des niederbayrischen Landestheaters eine feste Instanz. Britta Wittenzellner wurde bereits viermal ausgezeichnet vom Deutschen Rockmusikerverband Hamburg und ist für die Eigenkompositionen zuständig. In der Band singt sie und spielt Rhythmusgitarre.
Karten gibt es im Vorverkauf auf www.nt-ticket.de, unter der Tickethotline 0961/85-550 oder 09621/306-230 sowie in allen Geschäftsstellen von Oberpfalz-Medien und den NT-Ticket-Vorverkaufsstellen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.