Die Firma Wingert Foods hat am 23. Juni 2025 einen Rückruf für mehrere Chargen ihrer Rostbratwürstchen gestartet. Betroffen sind Produkte mit Kartoffelpüree und Weinsauerkraut, die unter verschiedenen Marken vertrieben werden. Grund für den Rückruf sind erhöhte Konzentrationen von Pyrrolizidinalkaloiden (PA) im Gewürz Majoran, die im Rahmen interner Qualitätskontrollen festgestellt wurden. Diese Stoffe kommen in zahlreichen Pflanzen natürlich vor und können unbeabsichtigt in Lebensmittel gelangen, was ein gesundheitliches Risiko darstellen kann, wie das Unternehmen mitteilt.
Betroffene Produkte und Chargen
- Wingert Foods Rostbratwürstchen mit Kartoffelpüree und Weinsauerkraut, 480g, Chargennummern: L510710552 (MHD: 18.06.2026), L514210552 (MHD: 23.07.2026)
- Südwind Rostbratwürstchen mit Kartoffelpüree und Sauerkraut, 480g, Chargennummer: L508610552 (MHD: 28.05.2026)
- Ja! ROSTBRATWÜRSTCHEN mit Kartoffelpüree und Weinsauerkraut, 480g, Chargennummern: L508610552 (MHD: 28.05.2026), L510710552 (MHD: 18.06.2026), L514810552 (MHD: 29.07.2026)
- Gustoria ROSTBRATWÜRSTCHEN mit Kartoffelpüree und Weinsauerkraut, 480g, Chargennummern: L508610552 (MHD: 28.05.2026), L510710552 (MHD: 18.06.2026), L512920552 (MHD: 10.07.2026)
- K Classic ROSTBRATWÜRSTCHEN in würziger Sauce mit Kartoffelpüree und Weinsauerkraut, 480g, Chargennummer: L512920552 (MHD: 10.07.2026)
Kunden werden gebeten, die betroffenen Produkte nicht zu verzehren und sie an die Verkaufsstellen zurückzugeben. Der Kaufpreis wird auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet. Wingert Foods betont, dass nur die genannten Chargen betroffen sind und dass die Qualitätssicherungsmaßnahmen des Unternehmens eine schnelle Reaktion ermöglicht haben. Für weitere Informationen können sich Verbraucher an info[at]wingert-foods[dot]de wenden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.