Der Berufskraftfahrer fuhr am Donnerstagabend um 21.40 Uhr sofort eine Pannenbucht zwischen den Anschlussstellen Kirchroth und Wörth an der Donau auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Regensburg an. Als er zum Stehen kam, brach im Führerhaus ein Feuer aus. Die Hitzeentwicklung hinderte den Mann am Abkoppeln des Aufliegers. Das Fahrzeuggespann brannte komplett ab, wobei auch die Ladung - einige Tonnen BMW-Motoren - kaputt ging.
Auch die Fahrbahn wurde durch den Brand geschädigt. Die Feuerwehren aus Straubing, Bogen, Parkstetten und Hunderdorf waren im Eisnatz. Sie bewässerten ein nahes, sehr trockenes Maisfeld. Die Autobahnmeisterei Kirchroth löste die Feuerwehr bei der Verkehrssicherung ab und ein Kranunternehmen aus Regensburg übernahm die Bergung des Sattelzuges. Der Schaden beträgt etwa 360.000 Euro. Es wurde niemand verletzt. Die Autobahn in Richtung Regensburg war ungefähr anderthalb Stunden gesperrt. Anschließend konnte zumindest die Überholspur freigegeben werden. Nach über fünf Stunden war die Brandstelle geräumt.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.