„Eine Reporterin beobachtet auf einer Luxusjacht, wie jemand über Bord fällt. Doch als ihr niemand glaubt, riskiert sie ihr Leben, um die Wahrheit aufzudecken“: So beschreibt Netflix seinen neuen Filmhit „The Woman in Cabin 10“ mit Keira Knightley, der es kurz nach dem Start schon auf Platz eins der Filmcharts des Streamingdienstes geschafft hat.
In den ersten drei Tagen nach dem Start (10.10.) registrierte Netflix weltweit 21,2 Millionen Abrufe für den Thriller, der an Klassiker wie „Mord im Orient-Express“ oder „Tod auf dem Nil“ erinnern kann. Die Handlung ist ein klassischer Whodunit-Krimi (Wer hat es getan?).
Gab es diesen Mord wirklich?
Der top besetzte Film - mit Guy Pearce, Gugu Mbatha-Raw und Hannah Waddingham neben Knightley - bekam aber auch eine Menge eher schlechte Kritiken. Er ziehe sich im zweiten Teil sehr behäbig durchs Wasser, heißt es oft.
Der Mysterythriller beruht auf dem Bestseller von Ruth Ware, der auf einem Kreuzfahrtschiff statt einer Jacht spielt und die Spannung besser aufrechtzuerhalten vermag. Es geht um eine Frau, die Zeugin eines Mordes wird - doch hat es diesen Mord wirklich gegeben?
Die Britin Knightley (40) hatte ihren Durchbruch 2002 mit dem britischen Fußballfilm „Kick It Like Beckham“, war dann auch in „Fluch der Karibik“ oder „Tatsächlich… Liebe“ zu sehen sowie in „Stolz und Vorurteil“ oder „Colette“.
© dpa-infocom, dpa:251014-930-163216/1
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.