Im Energiepark Wunsiedel kam es am Dienstagmorgen zu einem Brand in einer Batteriespeicheranlage. Nach Abschluss von Wartungs- und Reparaturarbeiten wurde die Anlage für einen Probelauf in Betrieb genommen. Zunächst lief alles reibungslos, doch gegen 9.10 Uhr bemerkten die Servicetechniker vor Ort ein Feuer, das aus einem Umrichter aufstieg und alarmierten sofort die Feuerwehr.
Einsatzkräfte aus Wunsiedel und Holenbrunn trafen schnell ein und konnten den Brand zügig unter Kontrolle bringen. Nach ersten Erkenntnissen war ein Defekt an einem ausgewechselten Leistungsmodul die Ursache für das Feuer. Der Schaden wird auf etwa 80.000 Euro geschätzt. Personen wurden bei dem Vorfall nicht verletzt. Die Wiederinbetriebnahme der Anlage ist erst nach einer vollständigen Reparatur möglich.
Diese Meldung ist mit Informationen der genannten Polizeidienststelle und mit Unterstützung durch KI erstellt worden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.