Die Gemeinde bot im Zuge dessen kostenlose Führungen durch das Geotop 99 "Wackersdorfer Braunkohle" an. Bürgermeister Thomas Falter begrüßte einer Mitteilung der Gemeinde zufolge rund 65 Besucher, die an dem knapp einstündigen Rundgang über den Kalvarianberg zur Brikettpresse und schließlich ins Geotop 99 teilnahmen. Die Museumsbetreuer Fritz Falter und Walter Buttler erläuterten die Geschichten der BBI und gewährten einen spannenden Einblick in die Zeiten der Entstehung und des Abbaus der Oberpfälzer Kohle. Während des Nachmittags hatte das benachbarte Industrie- und Heimatmuseum kostenlos geöffnet.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.