Gleiritsch
07.12.2017 - 20:00 Uhr

Initiative gegen Bewegungsmangel und steigenden Medienkonsum: Die GS Teunz ist „fit4future“ 

Teunz. Eine Tonne voller Geschenke: Das hat die Aktion "fit4future" (Fit für die Zukunft) der Grundschule Teunz beschert. Diese Initiative der Cleven Stiftung , gefördert von der DAK, ist eine ganzheitliche, wissenschaftlich begleitete Aktion, die einen gesamtgesellschaftlichen Beitrag zur Gesundheitsförderung und Prävention für Schulkinder leistet.

Schüler der zweiten Klasse testen schon mal einen Teil der Geräte, die für die Fitness-Aktion zur Verfügung gestellt wurden.	 Bild: sgs
Schüler der zweiten Klasse testen schon mal einen Teil der Geräte, die für die Fitness-Aktion zur Verfügung gestellt wurden. Bild: sgs

Die Gründe für diese Aktion sind Bewegungsmangel, steigender Medienkonsum und zunehmend ungesunde Ernährung bei Grundschülern. Die Initiative gliedert sich in die vier Module: Bewegung, Ernährung, Brain-Fitness und Prävention und verteilt sich auf drei Schuljahre. In diesem Jahr sind die Module Bewegung und Prävention im Fokus. Die Grundschule bekam nun eine Spieltonne mit 20 verschiedenen pädagogisch wertvollen Spiel- und Sportutensilien, darunter auch das Inventar für einen Lauf auf Stützen oder ein Hula-Hoop-Reifen Für die Lehrkräfte fanden bereits zwei Workshops statt. Nächstes Jahr geht es um die Module Ernährung und Brainfitness, und im dritten Jahr werden alle Module noch einmal vertieft. Auch für die weiteren Module erhält die Schule Materialien, und die Lehrer werden geschult - und die Schüler sind begeistert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.