Den Festplatz und das Feuerwehrhaus stellte die Stadt Grafenwöhr kostenlos zur Verfügung. "Und das ist keine Selbstverständlichkeit", meinte der Präsident. Gleiches gilt für den Lkw-Auflieger für die Bühne, den Familie Weber seit vielen Jahren unentgeltlich bereitstellt. Ebenso die vielen freiwilligen Helfer beim Verkauf von Getränke und Essen. "Alles in allem war es trotz des nicht so schönen Wetters wieder eine super Sache. Und alle schwärmten vom Kuchen, den viele Freiwillige gestiftet hatten. Ein Dank ging auch an die BRK-Bereitschaft Grafenwöhr und die Feuerwehr Hütten.
Diesmal kamen 900 Euro an Spenden beim Motorrad-Gottesdienst aus der Kollekte und dem Verkauf für einen guten Zweck zusammen. "Biker for Kids" nennt sich das Projekt, das 2017 zusammen mit der Mittelschule in Grafenwöhr gestartet wurde. Auch zweite Bürgermeisterin Anita Stauber freute sich über das gute Ergebnis und bedankte sich bei den Bikern für ihre Bereitschaft, zu helfen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.