Sie empfingen ihre Gäste schwungvoll mit dem „Guten-Morgen-Rap“. Denn dieses Mal stand Musik auf dem Stundenplan der Schnupperstunde. Gemeinsames Singen und Musizieren hat einen hohen Stellenwert, in den vier KiTas genauso wie im Unterricht der Flexiblen Eingangsstufe der Grundschule. So erlernen z.B. sämtliche Kinder der Klasse 1/2 innerhalb des regulären Musikunterrichts das Spielen mit der Sopranblockflöte. Dass sie diese beherrschen, bewiesen die Gastgeber gleich mit ihrer „Rumba“ und der „Flötenpolka“. Die Vorschulkinder trommelten zum „Waldlied“ und zum „Frühlingslied“ und demonstrierten so ihre Begeisterung für das Singen und das Spielen auf einfachen Instrumenten. Sogar an das englische Lied „earth is our mother“ wagten sich die Kleinen, die damit ihre Naturverbundenheit unterstreichen wollten. Die Erst- und Zweitklässler antworteten mit dem italienischen Frühlingslied „Tiritomba“, das sie mit ihren Orff-Instrumenten begleiteten und luden zum Mitmachtanz „Samba, Rumba, chachacha“ ein. Abgerundet wurde die musikalische Schnupperstunde mit dem gemeinsamen Tanzlied „Körperteilblues“. Nicht nur die Kinder, auch die Erzieherinnen und Hildegard Feyrer waren echt begeistert von der gelungenen, unbeschwerten Begegnung der Schulkinder mit den künftigen ABC-Schützen.
Hirschau
18.05.2018 - 21:56 Uhr
Vorschulkinder des Antonius-, Marien- und St. Wolfgang-Kindergartens und Conrad-Kinderhauses auf Schulbesuch: Schon einmal Schulluft geschnuppert
von Werner Schulz
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.