Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Werner Schulz
Artikel
OnetzPlus
Gemischter Chor des Gesangvereins 1860 Hirschau sucht im Jubiläumsjahr nach Verstärkung
Hirschau
26.01.2023
Im Jahr 1998 gegründet, wird der Gemischte Chor des Gesangvereins 1860 heuer 25 Jahre alt. Das Jubiläum soll gebührend gefeiert werden. Damit das gelingt, sucht der Chor in allen Stimmlagen dringend nach Verstärkung.
Hirschauer Narrhalla-Piraten entern den Sportpark
Hirschau
26.01.2023
Den Josefshaussaal dürfen die Hirschauer Narrhallesen aus Brandschutzgründen nicht nutzen – ihre Lust auf Fasching kann das nicht bremsen. Unter dem Motto „Piraten und das Meer“ bewiesen sie das eindrucksvoll beim Familienfasching.
Förderkreis des TuS/WE Hirschau setzt auf bewährte Führung
Hirschau
13.01.2023
Beim Förderkreis des TuS/WE Hirschau, der seit über 28 Jahren besteht, setzt man weiter auf das Vorstandsteam mit Wolfgang Weih als Vorsitzendem, Martin Meier als seinem Stellvertreter, Anton Bauer als Schatzmeister und Nicole Herrmann als Schriftführerin. Bei der …
Dank Bertls Karpfen 1400-Euro-Spende für Ehenfelder „Kita mit Herz“
Ehenfeld bei Hirschau
12.01.2023
Seit 2009 lädt die CSU Massenricht einmal im Jahr in das Gasthaus Schiffl zum Genuss von „Bertls legendären Karpfen“ ein und spendiert den Erlös für einen guten Zweck. Heuer gab es 1400 Euro für die Ehenfelder Kita mit Herz.
OnetzPlus
40 Jahre Anglerfreunde Hirschau – eine Erfolgsgeschichte
Hirschau
11.01.2023
Am 26. November 1982 schlug die Geburtsstunde des Anglervereins Hirschau. Elf naturverbundene Freunde gründeten die Anglerfreunde. Daraus entwickelte sich eine Erfolgsgeschichte. An seinem 40. Geburtstag zählt der Verein 313 Mitglieder.
Hirschauer Narrhalla bedauert: Faschingsbälle müssen ausfallen
Hirschau
11.01.2023
Beim offiziellen Prosit auf die Faschingssaison 2023 in Hirschau war die Stimmung etwas getrübt: Das Josefshaus kann nicht mehr genutzt werden, deshalb wurden zwei Bälle abgesagt. Aber womöglich schafft Hirschau einen närrischen Weltrekord.
OnetzPlus
CSU Hirschau: Jubiläumsfeier mit Verspätung
Hirschau
10.01.2023
Eigentlich ist die CSU Hirschau schon vor zwei Jahren 75 Jahre alt geworden. Wegen Corona gab es aber erst jetzt eine große Jubiläumsfeier. Ehrenvorsitzender Werner Schulz blickte dabei auf die Historie des Ortsverbandes zurück.
Anselm Freimuth, Initiator des CSU-Ortsverbands Hirschau, lässt sich von Nationalsozialisten nicht einschüchtern
Hirschau
04.01.2023
Vor 77 Jahren, am 7. Januar 1946, erfolgte im Kommunbrauhaus die Gründung des CSU-Ortsverbands Hirschau. Da Corona-bedingt in den vergangenen beiden Jahren keine großen Festivität möglich waren, feiert die CSU dieses Jubiläum heuer nach.
Sternsinger überbringen in sieben Gruppen im Hirschauer Stadtgebiet ihre Botschaft
Hirschau
03.01.2023
"Kinder stärken, Kinder schützen – In Indonesien und weltweit“ – unter diesem Leitwort sind noch bis zum Dreikönigstag die Mädchen und Jungen der Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt als Sternsinger in sieben Gruppen im Hirschauer Stadtgebiet unterwegs, außerdem je eine Gruppe …
OnetzPlus
Dr. Jakob von Bauer: Ein großer Sohn Hirschaus
Hirschau
01.01.2023
Klaus Bäumler, ein pensionierter Richter, hat sich genauer mit Dr. Jakob Bauer beschäftigt. Er hat seine Spuren einst nicht nur in München hinterlassen, sondern ist auch für die Stadt Hirschau eine bedeutende Person.
Pfarrei Hirschau beschenkt Senioren mit Pflegeprodukten
Hirschau
23.12.2022
Die katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt aus Hirschau, insbesondere der Pfarrgemeinderat und Stadtpfarrer Johann Hofmann, fühlen sich dem BRK-Seniorenwohn- und -pflegeheim St. Barbara und seinen Bewohnern eng verbunden. Ein Beleg dafür sind die wöchentlichen, von den …
"Muse und G'sang zum Advent" in Hirschauer Kirche macht Vorfreude auf Christi Geburt erlebbar
Hirschau
20.12.2022
An keinem Ort ist die Vorfreude auf die Geburt Christi intensiver erlebbar als in einem Gotteshaus. Wer sich in die Sehnsucht auf den Erlöser vertiefen wollte, lag bei einer Veranstaltung in der Hirschauer Pfarrkirche richtig.
SPD Schnaittenbach übt bei Mitgliederversammlung Kritik an Rathauspolitik
Schnaittenbach
16.12.2022
Die Ehrungen langjähriger Mitglieder und politische Rechenschaftsberichte standen auf der Tagesordnung der gut besuchten Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Schnaittenbach im Gasthaus Saller. Ortsvorsitzender Daniel Hutzler gab einen Überblick über die …
Seniorentreff wichtige Säule der Seniorenarbeit in Hirschau
Hirschau
14.12.2022
1985 rief Stadtpfarrer Edwin Völkl den Seniorentreff ins Leben. Domizil ist seither die Altentagesstätte im katholischen Pfarrheim. Aktuell kommen dort jeden Donnerstag rund 35 Seniorinnen im Alter zwischen 65 und 90 Jahren zusammen. Zwei Stunden wird gesungen, gespielt, …
Johannes Fleischmann neuer Vorsitzender der Kolpingsfamilie Hirschau
Hirschau
12.12.2022
Die Kolpingsfamilie Hirschau hat einen neuen Vorsitzenden: Johannes Fleischmann. Er wurde bei der Generalversammlung einstimmig gewählt und tritt die Nachfolge von Siegfried Schorner an, der nach zwölfjähriger Amtszeit nicht mehr zur Verfügung stand. Die Kolpingsfamilie …
Jugendfeuerwehr pflanzt Winterlinde
Krondorf bei Hirschau
11.12.2022
Es ist schon alle Anerkennung wert, wenn sich junge Leute in der Feuerwehr engagieren. Wenn sie in Zeiten des Klimawandels auch noch etwas aktiv für die Umwelt tun, dann gebührt ihnen ein Extra-Lob. Genau das gilt für die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Krondorf-Burgstall …
Ehrenabend der Feuerwehr Steiningloh-Urspring
Steiningloh bei Hirschau
09.12.2022
Aus berufenem Mund, nämlich von Kreisbrandrat Fredi Weiß und Bürgermeister Hermann Falk, kamen die anerkennenden Worte beim Kameradschaftsabend der Wehr. Beiden galt ein herzliches Willkommen von Vorstand Michael Pfab, der im Kirwastodl eine stattliche Anzahl von …
Am Barbaratag Geschenke für Senioren und Pfleger
Hirschau
07.12.2022
Der Barbaratag ist für das BRK-Seniorenheim alle Jahre ein besonderer Tag. Für Bewohner und Personal gab es Geschenke vom Förderkreis Altenhilfe. Dessen stellvertretende Vorsitzende Hildegard Kohl gestaltete eine Barbara-Feier. 1692 hatte die Bürgermeistersgattin Barbara …
nächste Seite ›
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben