Wie bekomme ich die Kuh vom Eis oder besser, wie bekomme ich den Zuber vom Zeltplatz ins Naturerlebnisbad? Eine Frage, mit der sich der neue Geschäftsführer der Freizeiteinrichtung Robert Kratzenberg zurzeit intensiv beschäftigt.
Viel zu schade, wenn dieses Geschenk der Wandergesellen aus dem Jahr 2016 ungenutzt herumsteht. Entweder ins Bad oder verkaufen ist seine Devise. Der Zuber thront auf einer gemauerten Feuerstelle und kann aufgeheizt werden. 15 Personen finden darin bequem Platz. Zwei Meter breit, drei Meter lang und 1,15 Meter tief ist er. "Ich find ihn toll", so sein Urteil. Er will alles daran setzen, den Zuber ins Bad zu bekommen.
"Dieses Jahr wird es nichts mehr werden", ist er sich sicher. Sein Ziel ist die Badesaison 2019. Mit dem Gesundheitsamt steht er schon in Verbindung um die Auflagen und Möglichkeiten zu prüfen, den sein erstes Jahr im Naturerlebnisbad will er nutzen Veränderungsmöglichkeiten zu erkennen. Als "komfortabel" bezeichnet Kratzenberg die Einrichtung. Die Personalstruktur wurde schon verschlankt. Was Robert Kratzenberg noch für das kommende Jahr vorschwebt, sind wieder längsgeleinte 50-Meter-Bahnen. Hier stellt sich für ihn die Frage, wie kommen die Badegäste damit zurecht und wie lässt es sich umsetzen, den Bereich der Breitbandrutsche mit einzubeziehen? Eine Frage die in diesem Zusammenhang geklärt werden müsste, wäre die Leinenhängung.
Eine andere Herausforderung sieht der neue Geschäftsführer in der Frage, wie kann die Wassertemperatur erhöht werden. Eine Lösung wird ebenfalls 2019 angestrebt. "Das Jahr 2018 ist für mich eher ein Lehrnjahr mit der Frage, was kann weiter entwickelt werden. Deshalb liegt der Schwerpunkt auf Schönheitsreparaturen." Kommen und alles gleich ändern, will Robert Kratzenberg nicht.
Mit einer guten Nachricht kann er allerdings schon aufwarten. Der Zeltplatz gleich neben dem Naturerlebnisbad kann wieder genutzt werden. Strom- und Wasseranschluss, Grillplatz, Toiletten, Grillplatz, Lagermöglichkeiten und Kühlschränke sind vorhanden und natürlich die Trumpfkarte Naturerlebnisbad.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.