Zunächst berichtete Vorsitzender Georg Besold über das vergangene Vereinsjahr. Es gab es vier Vorstandssitzungen, bei denen Ausflüge, Veranstaltungen und alles rund um die Kemnather Passion geplant wurden. Zum "KeLaPa-Stammtisch" trafen sich die Teilnehmer in verschiedenen Wirtshäusern in Kemnath. Besold lobte des Weiteren die große Teilnahme an der Fahrt zum Theaterstück "Robin Hood" und am traditionellen Grillfest am Eisweiher.
Bisheriger Höhepunkt in diesem Jahr war die Passion, an der 70 der 90 Mitglieder teilnahmen. Besold sprach den Mitwirkenden großes Lob für ihren Einsatz aus. Jeder habe mit seinen Möglichkeiten zum Gelingen der Passionsspiele beigetragen. Auch das Europassionstreffen mit 200 Gästen verlief nach vollster Zufriedenheit. Die Gäste fühlten sich wohl und waren vom Tagesprogramm und der Aufführung begeistert.
Medienbeauftragte Eva-Maria Linkel stellte in ihrem Bericht die Tätigkeiten der "Mediengruppe", der Peter Burger und Stefan Kopp angehören, vor. So wurden regelmäßig Artikel auf der Facebook-Seite gepostet und der Schaukasten im Turmdurchgang mit Informationen und Bildern gefüllt. 2018 will die Mediengruppe eine neue Webpräsenz aufbauen und eine Bierwanderung organisieren.
Patricia Burger stellte in ihrem Bericht zur Jugendarbeit die diesjährige Teilnahme am Ferienprogramm der Stadt Kemnath vor. Bei der "zauberhaften Märchenreise" am Samstag, 11. August, warten auf die Kinder von acht bis zwölf Jahren verschiedene Stationen mit viel Spannung, Spiel und Spaß. Das Eisweihergelände wird so zur spannenden und magischen Reise quer durch die bunte Märchenwelt. Der krönende Abschluss wird um 17 Uhr die Präsentation der kreativen Ergebnisse vor Eltern und Freunden sein.
Ein weiterer Höhepunkt in diesem Jahr wird die Familien-Theaterfahrt zum "Räuber Hotzenplotz" zur Burg Rosenberg bei Kronach am Sonntag, 22. Juli, sein. Nach der Aufführung wird es einen "Blick hinter die Kulissen" geben. Anmeldungen werden per E-Mail (gun.besold[at]t-online[dot]de) entgegengenommen.
Nach den Berichten wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Vorsitzender bleibt Georg Besold, sein Stellvertreter Wolfgang Heser ist auch weiterhin Organisationsleiter. Es gibt allerdings auch Veränderungen auf der Besetzungsliste für den Vorstand des Kemnather Laien- und Passionsspielvereins: Schriftführer Jürgen Heining gab seine "Rolle" an Peter Hackl ab, der auch weiterhin als zweiter Kassier tätig sein wird. Zum Kassenbericht von Harald Plank hatte Ulrich Grosser keine Einwände.
Zum Ende der Versammlung wies Besold noch auf die Termine für dieses und kommendes Jahr hin. So lädt der Verein seine Mitglieder zum traditionellen Grillabend an den Eisweiher am Samstag, 30. Juni, ab 17 Uhr ein. Am 9. September geht die Bier-Wanderung in die Fränkische Schweiz. Am 1. Dezember besucht der Verein den Geschichtspark Bärnau. Mit Rita Brack plant der Verein im März/April 2019 wieder eine Theateraufführung im Kemnather Sportheim. Alle Informationen zu den Veranstaltungen können auf der Facebook-Seite nachgelesen werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.