Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Katrin Zapf (kaz)
Artikel
Vorm PC statt Altar
Kemnath
27.03.2020
Weil Thomas Völkl und seiner Frau Kathrin Karban-Völkl der sonntägliche Gottesdienst fehlt, laden sie am Sonntag zum "Online Familiengebet" ein.
Eigener Treffpunkt für die Jugend
Kötzersdorf bei Kemnath
04.03.2020
Den Kindern, Jugendlichen und der Jugendfeuerwehr von Kötzersdorf einen Treffpunkt bieten. Das war das Ansinnen von Baggerunternehmer Peter Lauterbach.
"Dümmer als die Polizei erlaubt": Kartenvorverkauf läuft
Kemnath
26.02.2020
Die Theaterfreunde aus Kemnath und Umgebung dürfen sich freuen: In vier Wochen präsentiert der Verein das Lustspiel "Dümmer als die Polizei erlaubt" im SVSW-Sportheim.
OnetzPlus
Komm und schnapp sie dir: Was ist eigentlich aus "Pokémon Go" geworden?
Kemnath
21.02.2020
Mit dreißig Jahren noch Pokémon sammeln? Für Martin aus dem Landkreis Tirschenreuth nichts außergewöhnliches. Fast täglich ist er alleine oder mit einer Gruppe auf der Jagd nach den "Taschenmonstern".
Ein Hauch Sommer und Freiheit
Kastl bei Kemnath
17.02.2020
Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung lud der Kulturtreff Kastl zum Konzert der "Rick-Allen-Country-Band" ein.
Älteste Bäckerei Deutschlands steht in Kemnath
Kemnath
04.02.2020
Der "Bäcker-Adl" aus Kemnath hat es in die "Heimat der Rekorde" geschafft. Am Montag, 17. Februar läuft im Bayerischen Rundfunk ein Portrait über die älteste Bäckerei Deutschlands.
Stattliche Liste fürs Kemnather Land
Waldeck bei Kemnath
26.01.2020
Zum Auftakt der Kandidatenvorstellung luden die Freien Wähler Kemnath (FW) und die Freie Wählergemeinschaft Kemnath-Land (FWG) in die Gaststätte Zillner nach Waldeck ein.
Was macht ein Imker im Winter?
Kemnath
03.01.2020
Herrscherin über 17 Völker mit einer halben Millionen Einwohner. Das ist Andrea Stauber. Die 49-Jährige ist seit sieben Jahren Hobbyimkerin. Auf ihre Bienen sieht sie schwere Zeiten zukommen.
Gemeinsam 100 Betriebsjahre
Kemnath
30.12.2019
Gleich drei Jubilare konnte Christian Baumann aus Kemnath für ihre langjährige Mitarbeit auszeichnen. Zusammen kommen sie auf 100 Betriebsjahre.
530 Euro für den Kinderschutzbund
Kemnath
29.12.2019
Mit eine Spende überraschte die Kemnather Kolpingsfamilie den Kinderschutzbund. Zusammen mit den Darstellern überreichte Roland Sächerl 530 Euro an Jutta Deiml.
Stolz auf Kolpingsfamilie
Kemnath
12.12.2019
Den Kolpinggedenktag feierte die Kemnather Kolpingsfamilie traditionell im Gesellenhaus. Neben Ehrungen gab es auch eine Neuaufnahme. Erstmals war Stadtpfarrer Thomas Kraus mit dabei.
Gegen den Strom schwimmen
Kemnath
10.12.2019
Mit einem feierlichen Gottesdienst gedachte die Kemnather Kolpingsfamilie dem Gesellenvater Adolph Kolping.
Viele bunte Plätzchen
Kemnath
27.11.2019
Kinder lieben Plätzchen - vor allem wenn sie selbst gebacken sind. Bei der Backaktion der Kemnather Kolpingfamilie entwickeln die Mädchen und Buben sogar sportlichen Ehrgeiz.
Hans Schraml gewinnt Kolping-Preisschafkopf
Kemnath
26.11.2019
Gute Stimmung und spannende Spielrunden bis tief in die Nacht bot der Preisschafkopf der Kemnather Kolpingsfamilie.
Bildergalerie
20 Jahre "Just for Joy"
Kemnath
20.11.2019
Mit einem abwechslungsreichen Festkonzert in der Kemnather Stadtpfarrkirche feierte der Gospelchor "Just for Joy" zwei Jahrzehnte Freude am Singen von geistlichen und weltlichen Liedern. Der Konzertabend begann furios.
Gemütlicher Weinabend im Gesellenhaus
Kemnath
20.11.2019
Rund 80 Gäste fanden den Weg ins Gesellenhaus zum Weinabend der Kemnather Kolpingsfamilie.
Kemnather sorgen sich um Verkehrssicherheit
Kemnath
13.11.2019
Für den kemnather Rathauschef Werner Nickl war es die letzte Bürgerversammlung. In den vergangenen 18 Jahren hatte er 45 Mal zu solchen Veranstaltungen eingeladen. Diesmal war der Besuch mit 80 Interessierten rekordverdächtig.
Als junge Frau ins Kloster
Kemnath
12.11.2019
Wie kommt man als junge Frau auf den Gedanken, ins Kloster zu gehen? Vor allem, wenn man evangelisch getauft und aufgewachsen ist? Über ihre Berufung und dem Alltag im Kloster sprach Schwester Maria Veronika im Kemnather Gesellenhaus.
nächste Seite ›
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Abo
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Kinderzeitung
Vorteilscard
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben