"Die Jugend im Dorf benötigte einen Treffpunkt", erklärte Baggerunternehmer Peter Lauterbach, als er Zweitem Bürgermeister Hermann Schraml den grünen Mannschaftscontainer präsentierte. Unterhalb des Kötzersdorfer Feuerwehrhauses haben nun Kinder, Jugendliche und die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Kötzersdorf die Möglichkeit, sich zu treffen und gemütlich zusammen zu sitzen.
Die Absprache mit der Feuerwehr Kötzersdorf sei ihm sehr wichtig gewesen, sagte Lauterbach. "Mit Kommandant Markus Nickl und zweiten Kommandant Michael Eldracher hatten wir zwei Unterstützer für das Projekt." Der Unternehmer dankte besonders den Besitzern des Grundstücks, die Stadt Kemnath und Wolfgang Reger, für die Überlassung. "Wolfgang war von der Idee angetan und hat uns den Grund gleich zur Verfügung gestellt."
"Schlüsselfertig" war der Container allerdings noch nicht. Zunächst musste der Untergrund mit Schotter begradigt werden. Dabei halfen Wolfgang Veigl jr. und Baggerführer Johannes Murr. Mit großen Engagement der Jugendlichen wurde der Container außen Grün angestrichen und innen gemütlich eingerichtet. Für angenehme Temperaturen an kalten Tagen sorgt eine Elektroheizung, die Lauterbach mit beisteuerte.
Der neue Treffpunkt machte bereits in den sozialen Medien die Runde. Marion Graser, Inhaberin des Restaurants "Nowas", wurde auf die Aktion über Facebook aufmerksam und sicherte den Jugendlichen einen Pizzaabend zu. Schraml wünschte ihnen viel Freude mit dem neuen Domizil.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.