Zum gemütlichen Jahresabschluss hatte Christian Baumann, Inhaber von Metallbau Baumann, seine Mitarbeiter in die Schlossschänke Kaibitz eingeladen. Er bedankte sich bei allen für die engagierte Mitarbeit im vergangenen Jahr. Besonders freute es ihn, dass er bei dieser Feier drei Mitarbeiter für ihre lange Betriebszugehörigkeit auszeichnen durfte.
Rekordhalter der Jubilare ist Peter Weismeier, der vor 40 Jahren als Schlosserlehrling beim Vater von Christian Baumann angefangen hat. Er hat noch im damaligen Brennstoffhandel mit Kohlen und Heizöl mitgearbeitet. Die Begeisterung für das Metall, handwerkliches Geschick und das nötige Durchhaltevermögen bringt Weismeier in den Betrieb ein.
Der äußere Rahmen in der Werkstatt habe sich über die Jahrzehnte geändert. "Das Schmiedefeuer brennt nur noch sehr selten und beim Schweißen ist die Elektrode fast gänzlich verschwunden", sagte Baumann. Was bleibe, sei die qualifizierte Handarbeit und das Gefühl für den Werkstoff. Baumann überreichte die Urkunde der Handwerkskammer mit goldener Ehrennadel und Blumen für die Ehefrau.
Für 20 Jahre wurde Martin Ponnath ausgezeichnet. Der Metallbaumeister ist ebenfalls ein "Eigengewächs". Baumann lobte dessen hervorragende Facharbeiterprüfung, der sich gleich die Meisterprüfung anschloss. Auch ihm dankte Baumann mit einer Urkunde und Blumen. Seit 40 Jahren ist Ehefrau Rosa Baumann der "gute Geist des Hauses". Sie kümmert sich um die Büroarbeiten und alle Belange, die den Betrieb am Laufen halten.
"Als Chef bin ich sehr stolz, solche langjährigen und verlässlichen Mitarbeiter zu haben", sagte Baumann. Weitere Jubiläen sind bei Metallbau Baumann vorprogrammiert. "In der heutigen Runde kommen wir sogar auf 170 Betriebsjahre".
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.