Leuchtenberg
15.05.2018 - 20:40 Uhr

Fußball-Dart-Turnier der Feuerwehr Wittschau-Preppach: Bälle fliegen pfeilgerade ins Ziel

Fußball und Dart in einem, wie passt denn das zusammen? Sehr gut, wie das Turnier der Feuerwehr Wittschau/Preppach zeigt.

Die drei besten Mannschaften beim Turnier mit FFW-Vizevorsitzender Susi Guse und Vorsitzenden Tobi Stangl (von rechts)
Die drei besten Mannschaften beim Turnier mit FFW-Vizevorsitzender Susi Guse und Vorsitzenden Tobi Stangl (von rechts)

Wittschau. Der Zulauf war enorm. Die Leitung des Wettbewerbs hatten Vorsitzender Tobi Stangl, Vertreterin Susi Guse und Johannes Beierl. Andreas und Thomas Stangl unterstützten sie. Die Moderation hatte Klaus Beierl übernommen. Er stellte die Mannschaften vor motivierte sie. 14 Teams mit je 5 Personen hatten sich angemeldet und waren teilweise bis aus Altenstadt zu Fuß nach Wittschau gekommen.

Mit Klett-Fußbällen mussten sie im ersten Durchgang, Halbfinale, Platzierungsspielen und im Finale auf eine sechs Meter hohe Dartscheibe schießen. Den Sieg holte sich die C-Jugend der SpVgg Vohenstrauß und bekam 100 Euro. Den zweiten Platz belegte die Damenmannschaft SV Altenstadt "Team Hau-daneben". Dafür gab es 30 Euro und ein 20-Liter-Fass Bier.

Die "Superdarter" (Familie Rieder aus Eslarn) wurden Dritte und erhielten für ihre Leistung einen Geschenkkorb. Auf Platz 4 bis 14 folgten: Herrenmannschaft SV Altenstadt, "Lucke Luke und die Daltons" von der Feuerwehr Döllnitz, Vorstand SV Altenstadt II, Feuerwehr Lerau, "Grashüpfer" (Familie Rieder aus Döllnitz und Bernie Frischholz aus Wittschau), "Die Flexer" (eine Jugendgruppe aus Vohenstrauß), "Young Firefigthers Woppenrieth" von der Feuerwehr Woppenrieth, "Team Raphael" (eine Geburtstagstruppe von Raphael, der an diesem Tag Geburtstag hatte), Führungsriege SV Altenstadt I sowie die KLJB aus Leuchtenberg.

Auch die Kleinsten kamen nicht zur kurz. Eva Beierl sorgte für Kurzweil. Weitere Attraktion war ein Bulldoggespann aus Trausnitz mit Ritter und Gefolge. Das Geschwister-Trio Baier geleitete sie ins Zelt und spielte dazu auf. Bereits am Vorabend bei der "Springtime" mit DJ "Empire" war das Partyzelt voll. Besonders stolz waren die Verantwortlichen, dass diese Veranstaltung zum neunten Mal in Folge ohne Probleme über die Bühne gegangen war.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.