Moosbach
16.05.2018 - 11:09 Uhr

Leistungsprüfung abgelegt: Feuerwehr Saubersrieth/Niederland verbessert die Ausbildung

Saubersrieth/Niederland. (gi) Die Feuerwehr Saubersrieth/Niederland hat insgesamt bereits 34 Leitungsprüfungen abgelegt und damit einen hohen Ausbildungsstand erreicht.

Eine weitere Gruppe stellte sich nun der Ablegung eines weiteren Leistungsabzeichens vor dem Schiedsrichterteam mit Kreisbrandinspektor Hans Rewitzer, Kreisbrandmeister Thomas Kleber und Kommandant Harald Dirnberger von der Feuerwehr Michldorf. Aufgabe für die Prüflinge war, in einer vorgegebenen Zeit die Löschwasserversorgung aus einem offenen Gewässer aufzubauen und das Löschziel zu erreichen. Vorher wurden sie von den beiden örtlichen Kommandanten Richard Völkl und Josef Neuber ausgebildet. Mit Bravour bestand die Gruppe, darunter zwei Frauen, die Leistungsprüfung. Das Schiedsrichterteam sowie Kommandant Richard Völkl und Bürgermeister Hermann Ach überreichten anschließend im Feuerwehrhaus an folgende Feuerwehrleute das Leistungsabzeichen in Bronze an Lukas Kölbl. Das Leistungsabzeichen in Silber an Johannes Bäumler. Das Leistungsabzeichen in Gold an Fabian Prem, Johann Eger, Andre Lierse und an Elisabeth Völkl. Das Leistungsabzeichen in Gold-Rot (Endstufe) an stellv. Kommandant Josef Neuber, Martina Landgraf-Baier und Bernd Martin. Kreisbrandinspektor Hans Rewitzer freute sich über die weiteren Leistungsabzeichen für Feuerwehrleute aus Saubersrieth-Niederland. In der Feuerwehr Saubersrieth-Niederland sei alles Super und im Topzustand, sowohl die Ausbildung als auch der Fahrzeug- und Gerätepark. „Ihr seid eine Bereicherung für das Feuerlöschwesen in der Gemeinde Moosbach. „Macht weiter so“, empfahl er den rührigen Feuerwehrkameraden/innen von Saubersrieth/Niederland. Gleichzeitig verabschiedete er sich von der Feuerwehr Saubersrieth-Niederland, denn durch eine Umstrukturierungsmaßnahme des neuen Kreisbrandrates Saller zum 1. Juli 2018 verliert der allseits sehr geachtete und verdiente Kreisbrandinspektor Hans Rewitzer sein Amt.
Bürgermeister Hermann Ach gratulierte der schlagkräftigen Gruppe zum Bestehen der Prüfung. Dadurch werde der Brandschutz weiter verbessert. Er dankte den Feuerwehrleuten für ihren Einsatz im Dienste der Bürger. Ach bedankte sich bei KBI Rewitzer für die gute Zusammenarbeit. Auch Kommandant Richard Völkl gratulierte den Prüflingen und dankte den Ausbildern sowie dem Schiedsrichterteam.

Das Leistungsabzeichen von Bronze bis Gold-Rot (Endstufe) legten die Feuerwehrleute der FFW Saubersrieth-Niederland ab. Dazu gratulierte Bürgermeister Hermann Ach, Kommandant Richard Völkl und KBM Thomas Kleber (von rechts) sowie Kommandant Harald Dirnberger und KBI Hans Rewitzer (von links).
Bild: gi

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.