Moosbach
17.05.2018 - 19:16 Uhr

Margaretha Stahl feiert Geburtstag: Mit 101 noch gerne auf der Welt

Die 101-jährige Margaretha Stahl ist die älteste Bürgerin der Großgemeinde Moosbach. Gut gelaunt, geistig fit und braun gebrannt empfängt sie in Saubersrieth ihre Geburtstagsgäste.

Margaretha Stahl (vorne, mit Urkunde) feiert 101. Geburtstag mit ihren Töchtern und deren Familien. Außerdem gratulieren Bürgermeister Hermann Ach und Pfarrer Josef Most (von links) sowie eine Delegation des Frauenbunds Moosbach. Gemeinsam singen alle Gäste mit der Jubilarin deren Lieblingslied "Schön ist es, auf der Welt zu sein".  	Bild: gi
Margaretha Stahl (vorne, mit Urkunde) feiert 101. Geburtstag mit ihren Töchtern und deren Familien. Außerdem gratulieren Bürgermeister Hermann Ach und Pfarrer Josef Most (von links) sowie eine Delegation des Frauenbunds Moosbach. Gemeinsam singen alle Gäste mit der Jubilarin deren Lieblingslied "Schön ist es, auf der Welt zu sein". Bild: gi

Saubersrieth. Gefeiert wurde mit ihren Töchtern mit Familien im Geburts- und Gasthaus bei ihrem Neffen Georg Grötsch "Zum Michldamer". Auch Pfarrer Josef Most und Bürgermeister Hermann Ach überbrachten die besten Glück- und Segenswünsche. Eingereiht in die Gratulantenschar hatte sich auch der Katholische Frauenbund mit Vorsitzender Angela Striegl und Ortsvertreterin Hilde Schnupfhagn. Stahl war 1994 der Gemeinschaft beigetreten. Ach hatte die Ehre, seiner Großtante von Ministerpräsident Markus Söder eine Urkunde mit den besten Glückwünschen zur Erinnerung für den besonderen Tag zu überreichen.

Die christliche Jubilarin interessiert sich noch sehr für das Dorfgeschehen und lebt mit Gottvertrauen. Die "Lenznbauern-Retl" genießt die Sonne auf ihrer Terrasse und schaut gerne in die Natur. Auch ihre Couch liebt sie. Schmerzen hat sie keine. Gerne unternimmt sie kleine Spaziergänge mit ihrem Rollator in Begleitung. Autofahren macht ihr Spaß, sie ist aber lieber Mitfahrerin. Ihr Lieblingslied, "Schön ist es, auf der Welt zu sein", singt sie gerne, damit auch die Urenkel es ihr nachmachen. Auch bei der Geburtstagsfeier sangen mit ihr alle den Schlager. Ihre drei Töchter kümmern sich abwechselnd liebevoll um sie.

Geboren wurde sie als Margaretha Grötsch am 13. Mai 1917 - am gleichen Tag, als die Gottesmutter den Hirtenkindern von Fatima erschienen ist. Stahl war das älteste von acht Kindern in der Land- und Gastwirtschaft "Zum Michldamer". Nur ihre zehn Jahre jüngere Schwester Lonie Bodensteiner lebt noch. Zwei Brüder sind im Krieg gefallen.

Die Jubilarin heiratete 1949 Johann Stahl aus Saubersrieth. Sie betrieben eine kleine Landwirtschaft und hatten auch Freude mit der Imkerei. Zusätzlich arbeitete sie in der Hosenfabrik Hölzl in Vohenstrauß. Zur großen Familie zählen acht Enkel und zwölf Urenkel. Ihr Mann ist vor 28 Jahren gestorben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.