In Abwesenheit wurde auch Peter Franz als langjähriger Schlossführer verabschiedet. Viele Jahre opferte er seine Freizeit, um die Gäste durch das Schloss zu führen und ihnen Geschichte und Bauwerk zu erläutern. Am 1. Januar diesen Jahres legte er als gesundheitlichen Gründen dieses Ehrenamt nieder. Bei der Spielgruppe "Gensbloud & G'schling" macht er jedoch weiterhin Führungen.
Franz kann als echtes Urgestein im Förderverein bezeichnet werden, denn auch er gehörte zu den Gründungsmitgliedern. Daneben war er von 1985 bis 1989 dritter Vorsitzender, von 1989 bis 1998 Schriftführer und von 1998 bis 2010 Beisitzer. Franz war auch Mitglied im Museumsausschuss. Für die Schlosstheater-Gruppe der Kolpingsfamilie schrieb er das Stück über das Schlossgespenst "Leben und Sterben des Matere". Von ihm stammt auch das Drehbuch für die Erlebnisführungen. Burger und Franz machten sich um das Schloss verdient, dankte Garreiss. Beide erhalten die "Schloss-Silbermünze".
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.