13.03.2022 - 17:02 Uhr

29 Jahre bei den "Schneckerln": Eltern-Kind-Gruppe verabschiedet Ingrid Hiller

Ingrid Hiller (Zweite von linkd) wurde von ihrer Nachfolgerin Andrea Suttner (Zweite von rechts) und Pfarrer Daniel Fenk sowie von einigen Kindern und Müttern der Eltern-Kind-Gruppen verabschiedet. Bild: rgr
Ingrid Hiller (Zweite von linkd) wurde von ihrer Nachfolgerin Andrea Suttner (Zweite von rechts) und Pfarrer Daniel Fenk sowie von einigen Kindern und Müttern der Eltern-Kind-Gruppen verabschiedet.

Eine neue Ära hat bei den Eltern-Kind-Gruppen begonnen. Ingrid Hiller wurde nach 29 Jahren als Leiterin verabschiedet. "Viele der ‚Kinder‘ sind schon erwachsen und haben sogar selbst eigene Kinder", weiß Hiller. Am Samstag hieß es für sie Abschied nehmen von den Kleinen der Eltern-Kind-Gruppen. Meistens wurden die Mädchen und Buben von ihren Müttern begleitet; manche Kinder kamen aber auch mit ihren Vätern ins Jugendheim oder mit ihren Großeltern. Ihre "Schneckerln", "Sterne" und "Mäuse" wird sie sicherlich vermissen. "Aber mein ältester Sohn ist jetzt 30 und meine Kleine 15 Jahre alt. Da wird es Zeit, zu gehen", so Hiller. "Es gab viele ausgebildete Leiterinnen während der vergangenen 29 Jahre, insgesamt elf", erinnert sich Hiller. "Das ist schon beeindruckend", sagte Pfarrer Daniel Fenk, der sich bei Hiller für all ihre Mühen bedankte. "Als Sie damit begonnen haben, war ich gerade mal zwei Jahre alt und hätte also auch kommen können", meinte der Pfarrer schmunzelnd. Zum Abschied gab es von ihm Blumen und einen Gutschein. Auch die neue Leiterin Andrea Suttner bedankte sich bei ihrer Vorgängerin. Als schöne Erinnerung erhielt Hiller noch eine Mappe, voll von Bildern und Basteleien, die die Kinder mithilfe ihrer Eltern erstellt haben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.