Rektorin Andrea Dechant und Konrektor Christian Hahn haben an der Jahn-Grundschule in Rosenberg zum Ende des Schuljahres 2021/2022 Britta Kohl und Jutta Hines, zwei bewährte Lehrerinnen der Ganztagsklassen, in die Freistellungsphase des Vorruhestands verabschiedet. Sie sind 29 beziehungsweise 25 Jahre an der Schule tätig gewesen.
Jutta Hines kam nach Einsätzen in Oberbayern und Mittelfranken 1997 an die Jahn-Grundschule, um in den Klassen 1 und 2 eingesetzt zu werden. Britta Kohl sammelte erste Unterrichtserfahrungen in Ingolstadt, Neumarkt und Pilsach, bevor sie 1993 in Rosenberg in den Klassen 3 und 4 tätig wurde. Einigen Hundert Kindern haben die beiden Pädagoginnen in all diesen Jahren Lesen, Rechnen, Schreiben und wichtige Werte im Umgang miteinander beigebracht. Aber auch sie selbst mussten bei neuen pädagogischen Strömungen, Lehrplänen, Vorgaben und Richtlinien lernbereit sein. Rektorin Dechant beobachtete dabei an ihnen eine stets positive Einstellung, durch die ein spanisches Sprichwort für sie wahr geworden sei: "Man muss es so weit bringen, dass man zurückgewünscht wird."
Verabschiedet wurden auch Sandra Leretz und Sonja Ram, die in diesem Jahr das Schulteam als Mobile Reserve verstärkt hatten und nun als Lehrerinnen in zwei Erste Klassen in ihre Stammschulen zurückkehren. Lehramtsanwärterin Jasmin Pachl hat an der Jahnschule ihre Ausbildung abgeschlossen und wird nach bestandener Prüfung künftig in Oberbayern eingesetzt. Ihr dankte Andrea Dechant für die große Unterstützung beim Umgang mit der Digitalisierung. Auch Religionslehrerin Nicole Rösel verlässt die Schule; ebenso die Religionspraktikantin Helena Schwegler, die an die Luitpold-Mittelschule in Amberg wechselt. Nadine Hofmann und Gerald Herbst begleiteten die Feier mit französischen Chansons zu Geige und Gitarre.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.