Ahornberg bei Bärnau
06.09.2020 - 13:58 Uhr

Dreiseithof in Ahornberg brennt nieder

Großeinsatz für die Feuerwehren bei Bärnau: Ein Dreiseithof in Ahornberg stand am Sonntagvormittag in Flammen.

Gemeldet wurde am Sonntagvormittag um 10.46 Uhr ein Großbrand in Ahornberg bei Bärnau. Zehn Feuerwehren rückten mit rund 120 Aktiven aus. Der vermeintliche Großbrand entpuppte sich dann aber doch nicht als solcher, vielmehr brannte ein seit Jahren leerstehender und verwahrloster Bauernhof ab. Die Feuerwehren hatten den Brand schnell unter Kontrolle.

Da zu dem eingewachsenen Gebäude keine befestigte Straße mehr führt, rückten die Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr über die angrenzenden Wiesen an. Die Löschwasserversorgung wurde auch mit Güllefässern sichergestellt.

Als Einsatzleiter fungierte Kreisbrandmeister Helmut Czepa (Bärnau). Auch Kreisbrandmeister Roland Frank (Tirschenreuth) und Kreisbrandinspektor Lorenz Müller (Waldsassen) eilten zum Brandort, ebenso die Polizei Tirschenreuth. Die Kripo Weiden übernahm die Ermittlungen.

Warum der verlassene Dreiseithof niederbrannte, ist noch unklar. Jedoch besagen Gerüchte, dass in dieses Haus immer wieder mal Jugendliche eingedrungen sind, um dort Partys zu feiern. Die Schadenshöhe dürfte laut Schätzungen der Feuerwehr nicht höher als 20.000 Euro sein.

Folgende Feuerwehren waren im Einsatz: Ellenfeld, Dippersreuth, Schwarzenbach, Bärnau, Poppenreuth, Hermannsreuth, Plößberg, Griesbach, Tirschenreuth und Matzersreuth.

Weitere Polizeimeldungen

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.