Albersrieth bei Waldthurn
18.08.2025 - 13:57 Uhr

Albersrieth feiert mit vielen Gästen sein Dorffest

In Albersrieth ist Dorffest – und alle kommen. Zeitweise gleicht der Platz neben dem Dorftreff einem großen Radl-Parkplatz, weil zahlreiche Radler direkt vom Bockl-Radweg zum Fest abbiegen.

Wie in jedem Jahr begann das Dorffest der Albersriether Dorfgemeinschaft mit einer Messe in der Kapelle des Heiligen Michael. Zelebrant war wieder Pfarrer Udo Klösel aus Moosbach, anschließend ging es zum einen Steinwurf entfernten Dorftreff, wo im Außenbereich ein zünftiger Frühschoppen mit Musik des Waldthurners Basti Bäumler, Maximilian Schaller aus Bibershof und des vor heimischem Publikum auftrumpfenden Albersriethers Konstantin Stahl stattfand.

Die Dorfgemeinschaft konnte in Zusammenarbeit mit dem „Kramer“ aus Oberbernrieth den Mittagsappetit der vielen Gäste mit kulinarischen Angeboten bestens befriedigen. Am Nachmittag fanden die selbstgebackenen Kuchen und Torten der Dorffrauen reißenden Absatz, wobei das junge Grillteam Grillfleisch oder auch Bratwürste servierte. Auf dem Dorfplatz ließen es sich die Gäste gut gehen, die fleißige Schankmannschaft konterte aufkommenden Durstgefühlen sofort mit kühlen Getränken.

Die beiden Hüpfburgen, für die gehobene Klasse und die für Hüpfburganfänger, waren heiß begehrt. Viele Kids amüsierten sich im hinter dem Dorftreff befindlichen Generationengarten. Ein großes Schminkzentrum gegenüber dem Dorftreff hatten Julia Lukas und ihr Team eingerichtet, wobei die jungen Albersriether kreative Objekte wie Schmetterlinge, Prinzessinnen und auch gruselige Sachen auf die Haut der Kleinsten, aber auch an ältere Festbesucher zauberten.

Zahlreiche Radler kommen

Der Platz neben dem Dorftreff glich einem Radlparkplatz, viele Besucher waren vom vorbeiführenden Bockl-Radweg abgebogen, um sich im Dorfzentrum von Albersrieth zu stärken. Nach getaner Stallarbeit waren Landwirte wieder zum Fest gekommen, um sich mit einer gehörigen Portion Grillfleisch oder Bratwürsten samt einer halben Bier zu stärken und den Feierabend zu genießen. Dorfsprecher Andreas Bodensteiner war vom Engagement seiner gerade jüngeren Albersriether vollends begeistert und freut sich, dass Bürgermeister Josef Beimler den Weg von Woppenrieth sowie sein Stellvertreter Roman Bauer aus Waldthurn nach Albersrieth gefunden hatten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.