Beide sind im gleichen Jahr geboren und gingen in die Parallelklassen der gleichen Schule. Diese glücklichen Umstände führten dazu, dass sich der Albersriether Philipp Lukas und die Eslarnerin Angelika Brenner am Schulflur der Vohenstraußer Realschule kennen und lieben lernten.
"Ich kann mich genau erinnern, es war der 25. Mai 2012, wir waren in der 10. Klasse der Realschule in Vohenstrauß und genau an diesem Tag funkte es zwischen uns beiden", blickte der Bräutigam zurück. Bereits im vergangenen Jahr, am 22. August 2020, heirateten die beiden am Standesamt in Eslarn, Standesbeamte waren der Eslarner Bürgermeister Reiner Gäbl und Waldthurns Bürgermeister Josef Beimler.
Die Braut, die aus dem Eslarner Hause "Stifter" stammt, ist derzeit in der Ausbildung zur Steuerfachangestellten bei Steuerberatungsgesellschaft Lang & Bock in Weiden. Der Bräutigam ist der Juniorchef der Firma Lukas Anlagenbau in Albersrieth und Vohenstrauß und als Projektleiter Maschinenbau eingesetzt.
"Wir hatten vor 14 Tagen sogar einen coronakonformen Drive-in- Polterabend, die Freunde kamen im Halbstundentakt und polterten kurz", erzält das Brautpaar. Das Paar wohnt in Albersrieth in Sichtweite zum Fahrenberg, dort schlossen sie am vergangenen Samstag in der Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung den Bund fürs Leben. Der Waldthurner Pfarrer Norbert Götz,traute die Eheleute. Der Geistliche erinnerte an die sportlichen Aktivitäten des Paares und meinte, dass beide zusammen mit Gott ein starkes Team seien. "Euch verbindet die Liebe."
Der Waldthurner Chor "Amicanti" unter Leitung von Manuela Grünauer konnte nach langer Pause wieder einmal seine gesanglichen Qualitäten, inklusive E-Piano, Gitarre, Klarinette und Cajon, unter Beweis stellen. Am Kirchenportal waren die Feuerwehr Lennesrieth mit Vorsitzendem Christian Weig, die JU Waldthurn mit Florian Stahl an der Spitze, der einzige Schnupftuchclub der Welt, "Schalob", mit Präsident Lenz Haberkorn und die Landjugend Waldthurn mit den beiden Vorsitzenden Hannah-Sophia Hornstein und Julian Steiner angetreten.
Beim FSV Waldthurn jagt "Flipper", wie der Bräutigam von seinen Fußballkameraden gerufen wird, als Stürmer dem runden Leder nach. Die Fußballfreunde mit Chef Peter Sollfrank testeten vor Ort die Treffsicherheit des Brautpaares.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.