In der geradezu idealen Hochzeitskirche St. Jakobus in Lennesrieth haben sich Verena Enderlein aus Moosbach und der Albersriether Andreas Beimler (Stahausner) das Jawort gegeben. Mit dabei war die einjährige Tochter Rosalie, die die Hochzeitsfeier ihrer Eltern mit einer gewissen Gemütlichkeit begleitete. Die Trauung vollzog der Waldthurner Pfarrer Norbert Götz. Der Chor Amicanti machte die Hochzeitszeremonie zu einer musikalischen Besonderheit und trug das Paar durch die Hochzeitsmesse.
Die Braut ist im Kindergarten in Moosbach beschäftigt und der Bräutigam arbeitet bei der Firma Leistritz in Pleystein als Zerspanungsmechaniker. Der 18. Geburtstag eines Bekannten im Juli 2016, der in einer Vohenstraußer Garage gefeiert wurde, sei der entscheidende Abend gewesen. Dort hat sich das Paar kennen- und liebengelernt – acht Jahre später haben sie nun geheiratet. Die standesamtliche Trauung fand bereits im vergangenen Jahr im Mai in Waldthurn statt – der Waldthurner Bürgermeister Josef Beimler war der Standesbeamte.
Nach der Hochzeitsmesse konnte der Lennesriether Kirchgarten die Gratulantenschar kaum fassen. Landjugend, Feuerwehr Lennesrieth, Dorfgemeinschaft Albersrieth, Junge Union, Seilzieher der Fahrenbergauswahl, Schützenverein Lennesrieth und der einzige Schnupftuchclub der Welt, der Schalob, gratulierten dem Paar herzlich.
Weiter ging es mit einem 106 Jahre alten Praga mit 27 PS-Motor, der früher der Dienstwagen des ersten Präsidenten der Tschechoslowakei, Tomás Garrigue Masaryk, war. Am Steuer saß der Woppenriether Christoph Ertl, der das Paar sicher nach Vohenstrauß zum Gasthaus Drei Lilien chauffierte. Dort fand die ausgiebige Hochzeitsfeier statt. Das Paar wohnt mit seiner Tochter im Heimatdorf des Bräutigams in Albersrieth.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.