Mit „Auf eine friedliche Wiesn“ gaben die beiden Vorsitzenden der Waldthurner Landjugend, Dorothee Pleyer aus Waldthurn und Simon Schwab aus Spielberg, in der Albersriether Beidl-Halle am vergangenen Freitag den Startschuss für die zweitägige KLJB-Sommerwiesn 2025.
Die jungen, aber auch älteren Menschen waren dieser Einladung schon zu frühem Beginn, was eigentlich in diesen Zeiten ungewöhnlich ist, in Scharen gefolgt. Imposant war der Einmarsch der Gladiatoren am Freitagabend, sprich die KLJBler mit den beiden Landjugend-Chefs und des Waldthurner Bürgermeister Josef Beimler, der souverän das erste Fass Bier anzapfte. Nicht zugegen war Pfarrer Norbert Götz, der bei der dreitägigen Altötting-Wallfahrt dabei war und dafür von den jungen Leuten bewundert wurde. Nicht zu vergessen sind die Waldthurner Lokalmatadoren, die „Hulzstoussboum-XXL", gemeinsam mit Felix Griesbach und Julian Steiner.
Schließlich betraten die „Stoapfälzer Spitzbuam“ die Sommerwiesn-Arena, ab der ersten Minute hatten die Bänke als Sitzgelegenheit ausgedient und die hübschen Mädchen mit den Dirndln und die Burschen mit den Lederhosen nutzten die Bänke als Stehgelegenheit mit unheimlichem Spaßfaktor.
Am Samstag folgte dann der zweite Teil der Sommerwiesn mit einem den „Stoasberger Lumpen“. Die fünf jungen Burschen begeisterten mit ihrer Mischung aus Boarisch, Rock, Pop und Partyhits die Menschen in der Beidl-Halle.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.