Angeführt wurden die Allersburger Kirwapaare beim Einmarsch von den beiden Musikanten Phillip Reindl und Tommy Rösl mit Quetschn und Tuba sowie dem noch amtierenden Oberkirwapaar Lukas Weiß und Sabrina Lenz. Die Paare zeigten dem staunenden Publikum, was sie so alles in schweißtreibenden Übungsstunden an bayerischen Volkstänzen erlernt hatten. Walzer, Dreher, Zwiefache, Boarische und Mühlradl gehörten zum Repertoire. Dabei wurde auch das neue das Oberkirwapaar ermittelt: Julia Weigert und Simon Plank. Julia holte dann mit der Leiter den Oberkirwaburschen-Hut vom Kirwabaum. Die Kirwaburschen machten sich den Spaß und umrundeten mit der Leiter und der Julia drauf nochmals den Baum. Simon machte kurzen Prozess, als er auf der Leiter stand und schnappte sich das Tuch fürs Oberkirwamoidl. Bei den Gstanzln wurden lokale Begebenheiten ausgesungen. So war zu erfahren, dass Kirwaleit aus einem Nachbarort lieber zu einer Kirwa in den Landkreis Neumarkt gefahren sind, als bei ihrer eigenen Kirwa dabei zu sein. Oder dass sich ein örtlicher Busunternehmer eine Elektroladesäule angeschafft hat, obwohl seine alte Busflotte nur mit Diesel fährt, dass ein junger Utzenhofener selbst die Polizei geholt hat, als er mit dem Auto in den Graben gefahren war, oder dass heuer der Aufbau der Bühne im Festzelt viel länger gedauert hat, da ein bewährter Bauunternehmer diese ehrenvolle Aufgabe an seinen Filius übertragen hat. Dem Publikum hat die Gaudi gefallen und so marschierten die Kirwapaare nach getaner Arbeit mitsamt den Musikanten in die Bar und begossen das gelungene Ereignis ordentlich. Die Musikkapelle aus Hohenburg übernahm dann die Unterhaltung der zahlreichen Besucher.
Allersburg bei Hohenburg
02.10.2023 - 09:13 Uhr
Allersburger Kirwapaare nehmen in Gstanzln örtliche Begebenheiten aufs Korn
von Autor JP
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.