Bei der Frühjahrsversammlung des Obst- und Gartenbauverein Allersburg im Dorfstadl wurden die Weichen für die Pflegemaßnahmen und Gartenarbeiten der nächsten Monate gestellt. Vorsitzende Kathrin Spieß dankte den Helfern für das Gießen der Blumen an der Lauterachbrücke und im Dorf sowie für die Mitarbeit bei verschiedenen Aktionen des Vereins.
Am Freitag, 14. April, um 15 Uhr steht bei bei Familie Fleischmann ein Obstbaumschneidekurs auf dem Programm. Sollte es regnen, wird der Kurs am Samstag, 15. April, um 10 Uhr nachgeholt. Eine Malaktion für Kinder, Jugendliche und Erwachsene unter der Leitung von Sieglinde Siegert ist am Freitag, 12. Mai 2023 geplant. Gestaltet wird wieder ein Teil der Betonwand beim Spielplatz. Das traditionelle Hollerküchlfest ist für Freitag, 16. Juni, im Dorfstodl geplant. An Mariä Himmelfahrt steht eine Ausflugsfahrt zum Botanischen Garten in München an, Anmeldungen nimmt Sieglinde Siegert entgegen. Mit einem Geschenk wurden die ausscheidenden Vorstandsmitglieder Astrid Geitner, Pauline Retzer und Michael Luber verabschiedet.
Bei den Neuwahlen wurde Kathrin Spies wieder zur Vorsitzenden gewählt. Ihre Stellvertreterin ist Katharina Plank, Kassenverwalterin Ingrid Weigert, Schriftführerin Sieglinde Siegert. In seinem Fachvortrag informierte Naturpark-Ranger Jonas Nelhiebel über Flora und Fauna als wertvoller Lebensraum mit großer Artenvielfalt im Naturpark Hirschwald.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.