Nachdem ausgiebig geschlemmt worden war, gab Träger das Winterprogramm bekannt. Neben der Weihnachtsfeier lud die Ortsbäuerin zu einem Kochabend zum Thema "Fisch", einem Vortrag über Osteoporose und einem Bastelkurs für Osterfloristik ein.
Anschließend gab Anni Lautenbacher Geschichten aus dem Alltag in Reimform zum Besten, in denen sich so manche Teilnehmerin wiederfand. Da ging es um eine glückliche Kindheit in einfachen Verhältnissen, um Schulanfang und um ein Klassentreffen, bei dem man die Männer kaum noch erkennt, um den richtigen "Dress" beim Radlfahren oder um Stöcke beim Spazierengehen.
"Manche Frauen haben ein Problem mit Männern, die abends nichts mehr sagen oder denen ihr Auto wichtiger ist als die eigene Frau." Und deshalb wünschte sich Lautenbacher, im nächsten Leben lieber ein Mann zu werden: "Weil man da besser verwöhnt wird." Außerdem nahm sie einige Fernsehsendungen aufs Korn ebenso die Kirchgängerin ganz hinten, die über alle Leute etwas weiß. Und immer wieder stellte sie fest: "Ich bin einfach unheilbar normal."
Die Teilnehmerinnen waren begeistert von den heiteren und auch wahren Anekdoten. Mit einem Geschenk bedankten sich die Landfrauen für die heitere Unterhaltung bei Anni Lautenbacher.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.