Altendorf
04.12.2023 - 11:45 Uhr

Altendorf läutet die Weihnachtszeit mit Adventsmarkt ein

Viele Besucher zieht es am Wochenende nach Altendorf zum Adventsmarkt. Vor allem Kinder freuen sich auf den Sonntagnachmittag, denn der Nikolaus kommt und verteilt Geschenke.

Besinnliche Töne der Marktbläser, klirrende Kälte und ein in winterlicher Zierde erstrahlter Schützengarten – die perfekte Kulisse für den zweiten kunsthandwerklichen Adventsmarkt in Altendorf, der von Bürgermeister Markus Schiesl und Pfarrer Varakaparambil Johnson eröffnet wurde.

Für den Markt am ersten Adventswochenende konnte Organisator Daniel Maierhofer rund zwanzig Aussteller gewinnen. Kunsthandwerker wie Korbflechter oder Schmied präsentierten ihr traditionelles handwerkliches Können und boten ihre Produkte zum Kauf an. Auch die Trausnitzer Timberkings, die mit ihren Motorsägen aus Baumstämmen verschiedene Tiere sowie adventliche Motive schnitzten, waren als Highlight wieder mit von der Partie.

Zahlreiche Hobbykünstler bereicherten das Angebot mit Schmuck, adventlicher Deko und vielen nützlichen Kleinigkeiten. Von Alpakawolle bis Zirbenkissen – das Angebot reichte von A bis Z. So fand der ein oder andere mit Sicherheit ein "handmade" Weihnachtsgeschenk nach seinem Geschmack. Im Pfarrheim stellte auch Herbert Zitzmann seine Weihnachtskrippen aus, die mit großer Sorgfalt und Liebe zum Detail gestaltet sind.

Kulinarisch wurde dem Besucher ebenfalls so Einiges geboten. Die Vereine und Gruppen der Gemeinde boten neben den traditionellen Würsteln vom Holzkohlegrill, die immer viele begeisterte Abnehmer finden, auch Pizzen aus dem Holzbackofen, Gyros, Langosch und Wildgulasch an. Für die süßen Momente sorgte der Elternbeirat des Kindergartens mit Waffeln, selbstgebackenen Plätzchen oder gebrannten Mandeln.

Auch das Adventscafé des Frauenbunds im Haus der Pfarrgemeinde war wie jedes Jahr gut besucht, wo in gemütlicher Runde geplaudert werden konnte und die Besucher durch die Klänge der Veeh-Harfen in adventliche Stimmung gebracht wurden.

Einen Besucheransturm erlebte der Markt dann am Sonntagnachmittag, als alle Groß und Klein den Besuch des Nikolaus erwarteten. Mit etwas Verspätung – vermutlich wegen des Schneechaos – traf er dann zusammen mit Knecht Ruprecht ein und verteilte Geschenke an die Kinder, die ihn von allen Seiten umringten.

Von der Marktatmosphäre adventlich eingestimmt, blieben die Gäste noch bis sich die Pforten des Adventsmarktes schlossen und so wurde schließlich auch noch so mancher Punsch- und Glühweintopf geleert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.