"100 Mitglieder bis Weihnachten": Dieses Ziel wurde bei der Gründung des mittlerweile als gemeinnützig anerkannten Vereins "9.9 im Schwarzachtal" ausgegeben – und erreicht. "Wir sind aktuell schon über 130 Personen", resümiert Kassier Alexander Prey. Über den Mitgliedsbeitrag von 9,90 Euro hinaus habe der Verein, der Menschen in Not helfen will, außerdem schon nennenswerte Spenden erhalten.
Das 99. und 100. Mitglied erhielten von Daniel Maierhofer Begrüßungsgeschenke: Selbst gefertigte Stehlen aus Holz, in die er schwungvoll "Herzlich willkommen" eingraviert hatte. Nummer 99, Thomas Fischer aus Sindelsberg in der Gemeinde Schwarzach, betonte, dass ihm "der direkte Bezug zu den Initiatoren" gefällt und "die Möglichkeit, die Verwendung direkt nachzuvollziehen". Dies untermauerte er gleich mit einer Spende.
Der Wohnort von Wolfgang Zimmermann, Waldershof bei Marktredwitz im Fichtelgebirge, zeigt, dass man nicht im Schwarzachtal leben muss, um Mitglied zu werden. "Der Großteil stammt aus der Region, aber wir haben Unterstützerinnen und Unterstützer in Belgien, Mönchengladbach, Koblenz, Oberschleißheim und Bergkirchen bei Dachau", zählt zweiter Vorsitzender Elmar Maierhofer auf. Was den Verein besonders freut: Der Wirt von der Aueralm am Tegernsee ist auch dabei. Bürgermeister Markus Schiesl ist stolz auf so viel Engagement: "Ich find's honorig und bin stolz, was Ihr hier auf die Beine stellt."
Alle Haushalte der Gemeinde mit ihren zwölf Ortsteilen wurden in den vergangenen Tagen mit Beitrittserklärungen versorgt, weitere liegen auch im Dorfladen aus. "Macht's mit, das ist eine sinnvolle Sache und wir können gemeinsam viel erreichen", so die Vorstandschaft. Das nächste Ziel steht auch schon seit der Gründung fest: Mindestens so viele innerhalb der ersten zwei Jahre haben wie der Sportverein.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.