Altendorf
24.06.2024 - 16:02 Uhr

Herzlicher Empfang für neuen Pfarrer in der Seelsorgeeinheit Altendorf-Weidenthal-Gleiritsch

Pater Savarimuthu Selvarasu übernimmt die Seelsorgeeinheit Altendorf-Weidenthal-Gleiritsch. Zahlreiche Besucher heißen den Geistlichen bei einem feierlichen Gottesdienst willkommen.

Alles war auf den Beinen, um den neuen Pfarrer für die Seelsorgeeinheit Altendorf-Weidenthal-Gleiritsch willkommen zu heißen: Pater Savarimuthu Selvarasu wurde am Sonntag von Dekan Alfons Kaufmann in sein Amt eingeführt.

Gut zwei Dutzend kirchliche und weltliche Vereine, 26 Geistliche, alle Ministranten sowie die Vertreter der Gemeinden und die Kindergartenkinder empfingen Pfarrer „Savari“ mit bunten Luftballons und dem Lied: „Herzlich Willkommen, fühl` dich wie zu Hause hier“. Bürgermeister Markus Schiesl bedankte sich beim Bistum Regensburg dafür, dass die Seelsorgeeinheit trotz des Priestermangels einen Pfarrer bekommt und wünschte sich für die Zukunft, dass Pfarrer Savarimuthu Selvarasu der Gemeinde lange erhalten bleibe.

Der feierliche Gottesdienst zur Installation des neuen Pfarrers wurde umrahmt von der Blaskapelle Gleiritsch und vom Organisten. Die Feier war durch die Anwesenheit so vieler Geistlicher, die die den Gottesdienst mitzelebrierten ein seltenes und imposantes Ereignis für die Pfarrkirche, die die Schar der Besucher räumlich gar nicht fassen konnte. Dank der Außenmikrofonanlage konnten aber auch alle, die keinen Platz mehr im Inneren der Pfarrkirche ergattert hatte, dem Gottesdienst beiwohnen.

Maria Kellner, Sprecherin des Gesamtpfarrgemeinderats, überreichte dem Geistlichen eine Landkarte mit allen Kirchen und Kapellen der Pfarreiengemeinschaft und übergab so symbolisch Altendorf-Weidenthal-Gleiritsch in seine Hände. Kirchenpfleger Hans Beer sicherte ihm die Unterstützung und Hilfe aller Gremien zu.

Das tat auch der Gutenecker Bürgermeister Johann Wilhelm. Das Gemeindeoberhaupt hatte über den Namenspatron des Pfarrers – den Heiligen Franz Xaver – recherchiert, der zu seiner Zeit ein fortschrittlicher Missionar war. Wilhelm zog die Parallelen in diese Pfarrei, zum neuen Pfarrer, von dem er sich wünsche, dass er sich mit viel Herz an die neue Aufgabe begebe.

Pfarrer Savari bedankte sich zum Ende bei allen, die zum Gelingen der Feierlichkeit beigetragen hatten und lud die gesamte Gemeinde zum Empfang ins Haus der Pfarrgemeinde ein, wo jeder eingeladen war, den neuen Pfarrer im persönlichen Gespräch kennenzulernen.

Hintergrund:

Zur Person: Savarimuthu Selvarasu

  • 1986: Geburt in Indien im südlichen Bundesstaat Tamil Nadu.
  • 2002: Eintritt in den Orden der Missionare der Heiligsten Herzen Jesu und Mariens.
  • 2015: Weihe zum Priester in Indien.
  • 2018: Pfarrvikar in der Pfarreiengemeinschaft Stallwang-Wetzelsberg-Loitzendorf und danach in der Pfarrei Steinach bei Straubing.
  • 2020: Pfarrvikar in der Pfarrei Teunz-Niedermurach-Pertolzhofen.
  • 2024: Neuer Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Altendorf-Weidenthal.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.