Altendorf
08.09.2023 - 15:18 Uhr

Musik und Spiele beim Pfarrfest in Altendorf

Michael & Michael, die zwei "Ms", sorgten für musikalische Unterhaltung so ganz nach dem Geschmack des Publikums. Bild: tja
Michael & Michael, die zwei "Ms", sorgten für musikalische Unterhaltung so ganz nach dem Geschmack des Publikums.

"Miteinander im Glauben wachsen" - das war das Motto des Altendorfer Pfarrfestes, das nach Corona-bedingter Zwangspause eine Neuauflage erlebte - und zu einem großen Erfolg wurde. Den Auftakt bildete ein Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Andreas, der zugleich den Höhepunkt des Pfarrfestes bildete.

Die kirchlichen Vereine zogen mit ihren Fahnenabordnungen, den Vertretern von Pfarrgemeinderat und Kirchenverwaltung, Bürgermeister und Gemeinderat, gemeinsam in die Pfarrkirche ein, wo sich Pfarrer Johnson Varakaparambil über die große Resonanz der Pfarrangehörigen freute. Pfarrer Johnson wünschte für das Pfarrfest viele Begegnungen und gute Gespräche. Viel Beifall erhielt am Ende des Gottesdienstes der neu gegründete Projekt-Chor, für den sich Pfarrer Johnson "noch viele Auftritte" wünschte.

Nach dem Festgottesdienst begann im Pfarrgarten der weltliche Teil, bei dem Pfarrer Johnson und Bürgermeister Markus Schiesl mit den Kindern bunte Luftballons in den weiß-blau-bewölkten Himmel steigen ließen. Pfarrer Johnson war es ein besonderes Anliegen, allen zu danken, die sich für das Gelingen des Pfarrfestes eingesetzt haben. Angefangen von Pfarrgemeinderat und Kirchenverwaltung für die Organisation über Landjugend, Frauenbund, Grill- Team, Schmink- und Bastel-Team über alle im Hintergrund, die zum Erfolg beitrugen. Die 300 vorbereiteten Sitzplätze waren gut besetzt und das leibliche Wohl kam nicht zu kurz. Bei Bratwürsten, Steaks und Käse kam jeder auf seine Kosten. Für die "Süßen" sorgte der Frauenbund mit einem reichhaltigen Kuchenbüfett, das kaum Wünsche offen ließ.

Nicht langweilig wurde es den Kindern und Jugendlichen. Das Spielemobil des Kreisjugendrings bot zahlreiche Betätigungsmöglichkeiten, von der großen Punktetorwand über Büchsenwerfen und Bobby-Cars bis hin zum Stelzenlauf. Das Schmink-Team hatte genauso wie das Bastelteam alle Hände voll zu tun und die Rundfahrten mit dem Feuerwehrauto waren restlos ausgebucht. Bei angenehmen 25 Grad blieben viele Gäste lange sitzen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.