Pünktlich zum Ferienbeginn lädt die Gemeinde Altenstadt gemeinsam mit verschiedenen Vereinen Kinder zu einem abwechslungsreichen Ferienprogramm ein. Insgesamt acht verschiedene Aktionen stehen zur Auswahl, bei denen sich die Kinder die Zeit vertreiben können. Die Anmeldung erfolgt direkt bei den jeweiligen Veranstaltern.
Vielfältige Angebote für Kinder
Am Freitag, 1. August, von 14 bis 16 Uhr, steht ein „Besuch bei der Feuerwehr“ auf dem Programm. Treffpunkt ist am Gerätehaus, eine Altersbeschränkung gibt es nicht, und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Unter dem Motto „Forscher Wochenende – Wir erforschen unsere Schöpfung“ lädt die katholische Pfarrei vom 4. bis 8. August und vom 11. bis 14. August jeweils von 9 bis 15 Uhr ein. Treffpunkt ist das katholische Pfarrheim „Heilige Familie“ im Julius-Meister-Weg 7. Maximal 10 Kinder im Alter von 8 bis 10 Jahren können teilnehmen. Anmeldung unter claudia.stoeckl[at]bistum-regensburg[dot]de.
„Ran ans runde Leder“ heißt es am Donnerstag, 21. August, von 14 bis 17 Uhr. Treffpunkt ist der Sportplatz des SV. Maximal 25 Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren können teilnehmen. Bei heißem Wetter ist Sonnenschutz erforderlich. Anmeldung unter tobischuller[at]web[dot]de.
Zur Schnitzeljagd lädt der Jugendverein Haisl am Samstag, 23. August, von 14 bis 18 Uhr ein. Treffpunkt ist am Haisl, Zum Nachtbühl 4. Teilnehmen können 15 Kinder im Alter von 5 bis 13 Jahren. Im Anschluss gibt es Würstchen, Stockbrot und eine Hüpfburg. Anmeldung unter Haislverein[at]gmail[dot]com.
Zum Kinder- und Jugendkegeln lädt der SKV Weiß-Blau Altenstadt am Donnerstag, 28. August, von 15 bis 17 Uhr auf die Kegelbahn ein. Treffpunkt ist am Sportzentrum. Maximal 12 Kinder im Alter von 12 bis 18 Jahren können teilnehmen. Saubere Turnschuhe sind erforderlich. Anmeldung unter matthias.alfey1[at]t-online[dot]de.
„Mit dem Skizzenheft der Natur auf der Spur“ mit Antje Gradl, dazu lädt die Feuerwehr Meerbodenreuth ein. Treffpunkt ist die Heideckerstraße 9, Atelier H9 in Altenstadt. 16 Teilnehmer im Alter von 6 bis 12 Jahren sind möglich. Anmeldung unter mail[at]atelierh9[dot]de.
Zum „Kreativen Workshop für Kinder & Jugendliche zugunsten schwerkranker Kinder“ lädt der Verein Bonsai am Donnerstag, 11. September, von 15 bis 18 Uhr ein. Treffpunkt ist die Gärtnerei Sura, Jahnstraße 2. Es werden drei Altersgruppen von 6 bis 9 Jahren, 9 bis 12 Jahren und 12 bis 14 Jahren mit mehreren Betreuern gebildet. Anmeldung unter will_isabell_sonne[at]web[dot]de.
Zum Abschluss des Ferienprogramms am Freitag, 12. September, lädt der Ortsverband der CSU zur Exkursion „Mit dem Jäger durch den Wald“ ein. Die Dauer ist von 15 bis 17 Uhr. Der Treffpunkt wird noch bekannt gegeben. Maximal 25 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren können teilnehmen. Anmeldung unter greiner.andreas[at]gmx[dot]de.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.