Altenstadt bei Vohenstrauß
25.07.2024 - 11:49 Uhr

Drei Tage Sommerfest beim SV Altenstadt/Vohenstrauß

Mit Sport und bester Unterhaltung feiert der SV Altenstadt/Vohenstrauß ein gelungenes Sommerfest.

Der SV Altenstadt/Vohenstrauß hat zusammen mit vielen Gästen ein dreitägiges Sommerfest gefeiert. Das SVA-Team hat das gesamte Wochenende über tolle Arbeit geleistet und den zahlreichen Besuchern und Sportlern ein „Rundum-Wohlfühlpaket“ geschnürt.

Nach dem Preisschafkopf am Freitagabend traten am Samstag 16 Mannschaften von Jung bis Alt, egal ob Mädchen oder Jungen, auch gemischte Mannschaften, zum spannenden Elfmeterturnier gegeneinander an. Als Preise gab es für die nervenstärksten Mannschaften Geld in Höhe von 175 Euro, 125 Euro und 75 Euro, die Bürgermeister Andreas Wutzlhofer als „Chef der Stadt Vohenstrauß“, die 900. Geburtstag feiert, sponserte. Im Finale hatten die „Arsenallongdong“ gegen die „Königlichen“ das genauere Zielwasser und die bessere Nervenstärke.

Am Nachmittag hatte dann die Herrenmannschaft des SV Altenstadt/Vohenstrauß das erste Saisonspiel gegen den TSV Eslarn mit 6:0 gewonnen und konnte somit einen gelungenen Saisonstart feiern. Ab 20 Uhr folgte mit dem Bayerischen Abend das Highlight des Wochenendes. Die Besucher erwarteten bayerische Schmankerln und fetzige, zünftige Unterhaltung mit dem Geschwister-Trio Baier. Das Festzelt war bis in die Nacht hinein sehr gut besucht.

Nach den Vereinsehrungen am Festsonntag standen die jüngsten Fußballer im Mittelpunkt beim sogenannten Fuchs-Cup. Es gab ein U7-, U9- und U11-Turnier. Insgesamt waren bei den drei Turnieren 21 Mannschaften am Start. Das U7-Turnier hat die SG Luhe-Wildenau, das U9-Turnier die SpVgg Weiden und das U11-Turnier der FSV Waldthurn gewonnen. Der Fußball-Fuchs hat allen Kindern eine Medaille überreicht. Der beste Spieler und der beste Torhüter haben jeweils einen Pokal erhalten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.