Kurz vor Weihnachten wählten die Damen des Katholischen Frauenbunds Altenstadt eine neue Vorstandschaft im Gasthof „Schloßwirt“. Die bisherige Vorsitzende Martha Bauer hatte bereits in der letzten Jahreshauptversammlung angekündigt, dass sie für eine weitere Kandidatur nicht zur Verfügung stehen werde. Ihr ist es jedoch gelungen, eine neue Mannschaft aufzustellen, so dass der Fortbestand gesichert ist.
Der Zweigverein entschied sich bereits bei der vergangenen Wahl für den gleichberechtigten Vorstand aus drei Frauen, die sich zukünftig die Aufgaben teilen. Als erste Ansprechpartnerin ließ sich Monika Mages in die Pflicht nehmen. Neu steht ihr Claudia Striegl als Schriftführerin zur Seite, die zudem neu im Vorstand ist. Martha Bauer übernimmt noch das Amt der Schatzmeisterin. Ihre neuen Aufgaben im Diözesanverband ließen nicht mehr zu, sagte Bauer und bat die Mitglieder um Verständnis. Immerhin war sie 16 Jahre lang erste Ansprechpartnerin für die Frauen. Beisitzerinnen sind Ingrid Reber, Maria Bäumler und neu Petra Lindner.
Ingrid Reber bedankte sich bei den Ausgeschiedenen mit einem Präsent. Gerührt zeigten sich Gerlinde Nickl und Sonia Frischholz, die jahrelang aktiv waren. „Die Zeit war sehr schön, und wir waren gerne dabei“, sagten beide unisono. Johanna Gollwitzer und Irmgard Haberkorn schieden ebenfalls aus dem Vorstand aus. Mit Gerti Schwab-Grötsch gibt es Verstärkung in der nun 98-köpfigen Gemeinschaft.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.