Obwohl es sich bei der Krieger- und Reservistenkameradschaft des Ortsteils um eine kleine Gemeinschaft handelt, haben die Männer 500 Euro für die Typisierungsaktion von Stefan Reil gespendet. Dies ging bei der Jahreshauptversammlung im Vereinslokal Böhm aus dem Rechenschaftsbericht hervor.
Die Kameradschaft beteiligte sich ebenso an den Frühjahrsversammlungen in Böhmischbruck sowie in Tännesberg. Durch das große Waldgebiet Elm wanderten die Männer am Vatertag in Richtung Kaimling. Vorsitzender Gerhard Kiesl bedankte sich ausdrücklich für die Pflege des Kriegerdenkmals in Altenstadt und die Durchführung des Volkstrauertags.
Die Neuwahlen erbrachten folgendes Ergebnis: Zum Vorsitzenden wählten die Mitglieder wieder Gerhard Kiesl und zu seinem Stellvertreter Josef Voit. Die Kassengeschäfte und die schriftlichen Dokumentationen erledigt in bewährter Weise Franz Böhm in Personalunion. Als Beisitzer leisten Willi Völkl, Hans Balk, Gerhard Preischer, Rudolf Vitzthum und Hermann Wurdack wichtige Arbeiten. Die Kasse prüfen Gerhard Preischer und Hans Balk.
Außerdem standen für die vergangenen Corona-Jahre Ehrungen langjähriger Mitglieder an. Für ein halbes Jahrhundert wurde Franz Böhm mit einer Urkunde ausgezeichnet, für 45 Jahre wurden Günter Lugert und Gerhard Preischer ausgezeichnet.
Auf 40 Jahre Mitgliedschaft blicken Gerhard Piehler und Josef Kammerer zurück, auf 35 Jahre Gerhard Kiesl, Uli Völkl, Helmut Ludwig, Bernhard Bodensteiner und Felix Krämer. 30 Jahre gehört zwischenzeitlich Martin Eckl dem Verein an; bei Josef Voit, Jürgen Führnrohr und Jörg Böhm sind es 20 Jahre.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.