Altenstadt bei Vohenstrauß
19.09.2022 - 10:35 Uhr

Große Wiedersehensfeier zum 50. Geburtstag der Judoabteilung des TV Vohenstrauß

Die ehemaligen Abteilungsleiter der Judoabteilung sind fast vollzählig zum Gründungsjubiläum gekommen. Bezirksvorsitzender Jörg Pfeil (links) und Stadträtin Martha Bauer (Dritte von links) gratulieren zum Jubiläum. TV-Vorsitzender Klaus Nigg (Fünfter von rechts) nennt die Judoabteilung eine "tragende Säule" im TV-Gebilde. Bild: dob
Die ehemaligen Abteilungsleiter der Judoabteilung sind fast vollzählig zum Gründungsjubiläum gekommen. Bezirksvorsitzender Jörg Pfeil (links) und Stadträtin Martha Bauer (Dritte von links) gratulieren zum Jubiläum. TV-Vorsitzender Klaus Nigg (Fünfter von rechts) nennt die Judoabteilung eine "tragende Säule" im TV-Gebilde.

Die Wiedersehensfeier anlässlich des 50. Gründungsjubiläums der TV-Judo-Abteilung im Gasthof „Schloßwirt“ wurde zu einer langen Nacht für die Teilnehmer. Viele Judokas sind mittlerweile deutschlandweit in alle Winde verstreut. Die Abteilung selbst sei noch jung an Jahren, verglichen mit dem Turnverein, der 1864 gegründet wurde, sagte TV-Vorsitzender Klaus Nigg. Bestimmt gab es damals schon Diskussionen im Verein, da ja der Verein hauptsächlich aus Turnern bestand und es sich bei Judo um eine Kampfsportart handle. Doch man sei der Meinung gewesen, nur wenn man sich für andere Sportarten öffne, könne man weiterwachsen.

Nigg ist sich sicher, dass die Gründung der Judoabteilung wesentlich zur Erfolgsgeschichte des Turnvereins beitrug. „War die Abteilung damals ein kleines Element im Verein, so hat sie sich in den zurückliegenden 50 Jahren zu einer tragenden Säule im Bauwerk TV Vohenstrauß entwickelt“, so Nigg. Geschichtlich ging der Blick des Vorsitzenden zurück zu allen bisherigen Übungsleitern. Insbesondere Hans Schneider, der 1985 die Aufgabe des stellvertretenden Abteilungsleiters und Trainers übernommen habe, sei es zu verdanken, dass die Judoabteilung dieses Jubiläum feiern könne. Immerhin hielt er durch sein Engagement die Judoabteilung in nicht ganz so rosigen Zeiten am Leben. Leider beendete ein tragischer Unfall im Oktober 2014 ganz plötzlich diesen Einsatz als Trainer.

Mit kompetentem Fachwissen, sportlichem Können, Leistungsbereitschaft und Zielstrebigkeit haben die Trainer die Sportler überzeugt und diese an sie weitergegeben. „In den Trainingsstunden fördert und fordert ihr, bereitet eure Schützlinge auf Oberpfalz-, Nordbayerische-, Bayerische- und Süddeutsche Meisterschaften sowie auf Gürtelprüfungen vor“, lobte der Vorsitzende, der an die Abteilung ein Geldgeschenk überreichte. Bezirksvorsitzender Jörg Pfeil aus Deuerling bei Laaber und Stadträtin Martha Bauer gratulierten ebenfalls zum runden Jubiläum und wünschten für die Zukunft weiterhin Erfolg.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.