Dass selbst Verblühtes einen ganz besonderen Reiz entfalten kann, ist derzeit in der Natur zu sehen, wenn wollige Büschel, bizarre Kapseln sowie bunte Samen und Beeren Fußgänger beim Vorübergehen verzaubern. Noch hat uns der Sommer nicht ganz verlassen, wie etliche Spaziergänger am Sonntag feststellen konnten, die sich am Nachmittag in Richtung Gemeindehaus aufmachten, um den Herbstbasar des katholischen Frauenbunds zu besuchen.
Die Mitglieder um Martha Bauer haben den Vereinsraum in einen dekorativen und ansprechenden Herbstmarkt verwandelt. Schon beim Eintreten an der Haustür stand Ingrid Reber mit kleinen Häppchen bereit, um die Gäste einzustimmen. Drinnen deckte die reiche Ernte des Sommers die Tische. Manches schaffte es wieder vom Baum auf den Tisch. Wunderschöne Herbstkränze mit kleinen Zieräpfelchen und Lampionblumen lachten den Besuchern förmlich entgegen und erfreuten die Sinne und machen viele Winkel im eigenen Zuhause zu einem wahren Blickfang. Ihre Kreativität ließen Ingrid Reber und Rita Stengel freien Lauf. Dort wo früher heißer Kaffee auf der nachmittäglichen Tafel serviert wurde räkelten sich jetzt dicke Hauswurzen. Die Ideen kannten keine Grenzen und die Kunden waren vom Angebot verzaubert. Heidetöpfchen standen nebenan in leuchtendem Lila. Doch auch für die Küche war allerhand vorrätig.
Eingemachte Suppengewürze, Pestos, Gemüsebrühen, Kirsch-, Johannisbeer- und Erdbeerlimes sowie Marmeladen und Gelees kamen bestens an. Maria Bäumler steuerte reinste Naturprodukte von ihren fleißigen Bienenvölkern bei. Bienenwachskerzen, Honig oder selbst eine Pflegesalbe aus dem goldenen Saft wurden verkauft. Zum Kaffee kredenzten die Damen süße Leckereien von der Luisentorte, Birnen-Sahnetörtchen oder Käsekuchen in den unterschiedlichsten Variationen bis hin zu frischgebackenen Kücheln. Fast zu schade zum Verzehren waren die kleinen Schoko-Igelchen, die der Bäckerin bestimmt viel Fingerspitzengefühl abverlangte. Bauer verkaufte auch den fair gehandelten Frauenbund-Kaffee gemahlen und als ganze Bohne.
Im Eingangsbereich baute Wildkräuterexpertin Sandra Stengel ihr Verkaufsregal auf. Wildkräuterprodukte liegen voll im Trend, verrät die geschäftstüchtige Altenstadterin. Ein Allesgewürz für Suppen konserviert in Steinsalz, Wildkräuter- und Johanniskrautsalz oder Holunderblüten in den unterschiedlichsten Variationen sind nur wenige Beispiele der vielen Angebote, von dem die Käufer regen Gebrauch machten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.