Altenstadt bei Vohenstrauß
12.05.2024 - 13:48 Uhr

Ökumenischer Gottesdienst in Altenstadt/Voh.

In Altenstadt steht seit 900 Jahren eine Kirche, die Schutz und Raum bietet für das Gebet beider Konfessionen. „In Altenstadt ist aber auch gleichsam die Wiege unserer Stadt und Heimat, von der aus sich die Stadt Vohenstrauß entwickelte“, führten Pfarrerin Carmen Riebl und Dekan Alexander Hösl am Samstagabend beim Jubiläumsgottesdienst aus, vorbereitet vom Ökumenekreis und musikalisch mitgestaltet vom Posaunenchor.

Bezug nehmend zum Evangelium, sitzt Jesus ab der Taufe mit uns im Boot. „Wir steigen mit Hilfe der Eltern und Paten ein, und Gott hält ein Leben lang zu uns. Er bricht sein Versprechen nicht.“ Riebl versicherte: „Die Taufe ist ein Schiff, das nie zerbricht.“ Das Weihejubiläum werde deswegen ökumenisch gefeiert, weil beide Konfessionen bis heute die Kirche nutzen und „beide Seiten in ein Boot gesetzt wurden“.

Die Spuren unterschiedlicher Überzeugungen sind bis heute sichtbar, sagte Hösl, der auch nicht verhehlte, dass es eine Zeit lang gedauert habe, bis Christen beider Konfessionen erkannt hätten, wie diese Schifffahrt gelingen könne. Seither führen die Christen gemeinsam durch das Meer der Zeit. Am Taufstein wurden die Kirchenbesucher gesegnet und erhielten ein symbolisches Plätzchen-Boot zur Erinnerung an diesen Tag.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.