Altenstadt bei Vohenstrauß
19.04.2024 - 11:48 Uhr

SV Altenstadt geht mit Zuversicht ins neue Vereinsjahr

Der neue Vorstand des SV Altenstadt/Voh. mit Vorsitzenden Matthias Gmeiner (vorne, Fünfter von links). Bild: Martina Stangl
Der neue Vorstand des SV Altenstadt/Voh. mit Vorsitzenden Matthias Gmeiner (vorne, Fünfter von links).

„Für die nächsten Jahre haben wir wieder ein Super-Team“, sagte Vorsitzender Matthias Gmeiner in der Jahreshauptversammlung des SV Altenstadt im Sportheim. Insgesamt 63 Mitglieder, unter ihnen Bürgermeister Andreas Wutzlhofer, waren der Einladung gefolgt. Der sehr agile Verein hat derzeit 445 Mitglieder, davon sind 118 Jugendliche. Gegenüber dem Vorjahr habe man einen Zuwachs von 21 Mitglieder. Derzeit seien 16 Mannschaften im Spielbetrieb.

Gmeiner blickte auf das Sommerfest-Wochenende zurück. Der Dank gelte den vielen Helfer, unter ihnen Hans Wild, der mitten in der Nacht die „Spansau“ gegrillt habe. 2024 findet das Sommerfest im Rahmen von 900 Jahre Vohenstrauß vom 19. bis 21. Juli statt. Man wolle auch die Tradition des „Altenstädter Straßenfestes“ (18. bis 19. Mai in der Neumühlstraße/Buchengasse) zusammen mit der Altenstädter Feuerwehr wieder aufleben lassen.

Sebastian Lehner, Abteilungsleiter der Herren, berichtete über die beiden Herrenmannschaften. Der Klassenerhalt der ersten Mannschaft stehe klar im Fokus. Laut Magdalena Riedl hat der Verein knapp 100 aktive Frauen und Mädchen im sportlichen Einsatz, die von gut 20 Trainern und Trainerinnen betreut werden. Die erste Mannschaft der Frauen konnte ungeschlagen die Meisterschaft in der Bezirksliga Nord und damit den Aufstieg in die Bezirksoberliga feiern.

Die Jugend/männlich befindet sich Martin Bäumler, wie auch in den vergangenen Jahren, in einer SG mit der SpVgg Vohenstrauß. Die vielen Trainer und Betreuer tauschen sich monatlich aus, um für alle Kinder und Jugendliche eine gute Betreuung zu gewährleisten. Der Zulauf sei weiterhin positiv. Bäumler betonte, dass der Ehrenvorsitzende des SVA, Jürgen Prell, 95 Prozent der Jugendarbeit von Seiten des SVA übernimmt.

Das Ergebnis der Neuwahlen: Vorsitzender Matthias Gmeiner, Stellvertreter Renè Albrecht, Schriftführer Martina Stangl und Lena Schieder, Kasse Stefanie Namberger und Daniela Bock, Sportlicher Leiter Christian Meyer (neu), Abteilungsleiter Herren Nikolas Haberkorn und Sebastian Lehner, Abteilungsleiter Damen Magdalena Riedl und Holger Böhmler, Abteilungsleiter Jugend männlich Christopher Fröhlich, Leiter Sportgelände Jörg Böhm und Thomas Lang, Beisitzer: Franziska Hösl, Sebastian Kurzka, Markus Duschinger, Kerstin Kammerer (neu), Michael Wild (neu) und Fabian Albrecht.

Bürgermeister Andreas Wutzlhofer zeigte sich beeindruckt. „Es gibt wenig Vereine, die so kompakt und mit so viel Zusammenhalt dastehen“, sagte er. Vorsitzender Gmeiner dankte den bisherigen Ausschussmitgliedern Johannes Pohl, Martin Bäumler und Patrick Zetzmann, die in verschiedenen Positionen im Verein tätig waren.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.