Altenstadt bei Vohenstrauß
30.08.2022 - 11:03 Uhr

Fußballerinnen des SV Altenstadt/Voh machen sich am Gardasee fit für die Saison

Frauenteam des SV Altenstadt/Voh. im Trainingslager am Gardasee Bild: fvo
Frauenteam des SV Altenstadt/Voh. im Trainingslager am Gardasee

Drei Dutzend Fußballerinnen der Frauenmannschaft des SV Altenstadt/Voh. inklusive Betreuerstab erlebten vier Tage mit einem intensiven Trainingsprogramm aber auch unvergesslichen Gemeinschaftserlebnissen im Trainingslager am Gardasee. „Wir konnten endlich mal die Gelegenheit nutzen, um Dinge zu trainieren, für die oftmals zu wenig Zeit ist. Außerdem bestand die Möglichkeit, den Zusammenhalt zu stärken und das Frauenteam weiter zusammenzuschweißen“, erklärte Organisatorin Magdalena Riedl. Tobi Stangl unterstützte die Abteilungsleiterin der Frauen bei der Abwicklung des Trainingslagers.

Untergebracht war das Frauenteam in einem Hotel in Calmasino bei Lazise am Ostufer des Gardasees, das sich auf Fußballteams spezialisiert hat. Mit dabei waren vier Trainer, eine Physiotherapeutin und vier Betreuer. „Finanziert wurde das Trainingslager von den Spielerinnen selbst, mit Unterstützung des SV und durch viele Sponsoren“, erklärte Stangl.

Verletzte Fußballerinnen hatten während der Trainingseinheiten ein individuelles Programm mit der Physiotherapeutin absolviert und nutzten das Fitnessstudio. Die Frauen- und Mädchenfußballabteilung des SV hat alle Altersklassen ab fünf Jahren besetzt. Ein Probetraining ist jederzeit möglich. „Gerade in der Altersgruppe zwischen 13 und 17 Jahren können Spielerinnen, die bisher bei den Jungs mitgespielt haben, bei uns den Übergang in den Mädchen- Frauenfußball machen“, bietet Betreuer Holger Böhmler an. Es gebe auch die Möglichkeit eines Zweitspielrechts, sowohl bei den Jungs als auch den Mädchen, ohne dass der Verein gewechselt werden müsse. Böhmler ist bei Interesse erreichbar unter Telefon 0170/8903356.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.