Altenstadt an der Waldnaab
20.06.2023 - 09:16 Uhr

Altenstadt/WN feiert am 24. Juni zünftig bis rockig

Das 9. Rathausfest steht in Altenstadt/WN vor. Die Gemeinde rüstet sich nach drei Jahren Coronapause für ein großes Bürgerfest. Was ist am Samstag, 24. Juni, geplant?

Polonäse über die Rathaus-Piazza. Wenn die Altenstädter feiern, dann richtig. Diesen Samstag, 24. Juni, ist es wieder soweit. Archivbild: adj
Polonäse über die Rathaus-Piazza. Wenn die Altenstädter feiern, dann richtig. Diesen Samstag, 24. Juni, ist es wieder soweit.

Am Samstag, 24. Juni, wird rund um den Brunnen auf der Piazza am Rathaus zum neun ten Mal gefeiert. Die Gemeinde und Verein laden dazu die Bevölkerung ein. Die Veranstalter hoffen auf gutes Wetter. Pünktlich um 15 Uhr gibt Bürgermeister Ernst Schicketanz den Startschuss zum Feiern. Zapfenstreich ist um 24 Uhr. Zwölf Vereine aus Altenstadt sorgen dafür, dass sich die Gäste wohlfühlen. Auch für das leibliche Wohl der Besucher wird bestens gesorgt. Zwei Musikgruppen mit unterschiedlichen Musikrichtungen garantieren für beste Unterhaltung.

Ein reichhaltiges kulinarisches Angebot wird von den Vereinen geboten. Makrelen gibt es bei der BSG Beyer und Co., Fischsemmeln bietet die CSU an und die Frauen-Union wird Dotsch backen. Die Feuerwehr betreut den Grill, auf dem Steaks und Bratwürste bruzzeln. Zudem gibt es bei der Feuerwehr Käse und Brezen. Die Schützen Meerbodenreuth verkaufen erstmals Pulled Pork. Der Verein Bonsai ist mit einem Eisstand vertreten. In der "Wählbar" der Freien Wähler wird Sekt, Hugo und Aperol kredenzt. Die SPD schenkt Weiß- und Rotweine aus. Verschiedene Cocktails gibt es beim Haislverein. Für den Ausschank des Moosbacher Festbiers der privaten Landbrauerei Scheurer sind der SKC Weiß-Blau und der Sportverein zuständig. Der Kleintierzuchtverein Altenstadt-Neustadt ist mit seinem Streichelzoo vertreten.

Musikalisch wird es zünftig und rockig. Von 15 bis 19 Uhr spielt die „Neisteder Zoiglmusi“ auf. Von 19.30 bis 24 wird es rockiger und lauter; die Gruppe „Wyatt Earp“ macht mit ihrer handgemachten Rockmusik den Abend zum Erlebnis.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.