Auf geht’s am Samstag, 29. Juni, zum zehnten Rathausfest in der Gemeinde Altenstadt/WN. Rund um den Brunnen auf der Piazza am Rathaus wird das kleine Jubiläum gefeiert.
Die Veranstalter hoffen auf gutes Wetter. Pünktlich um 16 Uhr gibt Bürgermeister Ernst Schicketanz den Startschuss zum Feiern. Zapfenstreich ist um 24 Uhr. 13 Vereine aus Altenstadt sorgen dafür, dass sich die Gäste Wohlfühlen. Auch für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher ist bestens gesorgt. Für die musikalische Unterhaltung sorgen zwei Bands. „Amadeus P“ übernimmt von 15 bis 18.30 Uhr die musikalische Untermalung. Von 19.30 Uhr bis 24 sorgen die „Stoasberger Lumpen“ für die richtige Stimmung. Ein reichhaltiges kulinarisches Angebot wird von den Vereinen angeboten. Makrelen gibt es bei der BSG Beyer und Co. Fischsemmeln bietet der Ortsverband der CSU an und die Frauen-Union wird Dotsch backen. Die Freiwillige Feuerwehr betreut den Essensstand. Gut gewürzte Steaks und deftige Bratwürste werden auf dem Grill zubereitet. Weiter gibt es bei der Feuerwehr Käse und Brezen. Die Schützen Meerbodenreuth verkaufen Pulled Pork. Der Verein Bonsai ist mit einem Eisstand vertreten. Der Elternbeirat des Kindergartens Arche Noah backt Waffeln. In der Wählbar der Freien Wähler wird Sekt, Hugo und Aperol kredenzt. Die SPD schenkt Weiß- und Rotwein aus.
Den Auf- und Abbau erledigt der Förderverein des SV Altenstadt. Für den Ausschank des Moosbacher Festbiers der privaten Landbrauerei Scheurer sind der SKC Weiß-Blau und der Sportverein zuständig.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.