Überrascht wurden Bürgermeister Ernst Schicketanz und seine zwei Stellvertreter Dominik Baschnagel und Christian Schramek über die scheinbar bevorstehende Schließung der Filiale der Postbank in Altenstadt. Wie Schicketanz erklärte, habe er aus einem Pressartikel vom 18. September unserer Zeitung mit Verwunderung erfahren, dass die Filiale geschlossen werden soll.
Leider so Schicketanz liegen zu diesem Vorgang keine offiziellen Kenntnisse vor. Aus diesem Grund haben sich Schicketanz und seine Bürgermeisterkollegen schriftlich an die Zentrale der Deutschen Postbank gewandt. Darin regen sie an, gemeinsam eine Zukunftslösung zu finden. Vor allem die nicht mehr so mobilen Postbankkunden hier im ländlichen Raum wären von einer Schließung eminent betroffen. Sie sind besonders an eine Bankfiliale vor Ort gebunden. Der Brief wurde von den drei Bürgermeistern unterschrieben. Damit soll deutlich werden, dass die gesamte Gemeinde hinter diesem Anliegen steht.
Des weiteren erhielten die Abgeordneten Uli Grötsch und Albert Rupprecht eine Abschrift mit der Bitte um Unterstützung. Wie Bürgermeister Schicketanz und sein Stellvertreter annehmen, bleibt die Filiale der Post, die ja ein eigenes Unternehmen ist, in der Papeterie Bluma in der Hauptstraße 4 für Briefe und Pakete bestehen. Bisher warten die Bürgermeister auf eine Antwort der Postbank.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.