Die Tischtennisabteilung des SV Altenstadt/WN traf sich in der Gaststätte d’Wirtschaft, um die Weichen für die nächsten Jahre zu stellen. Hauptpunkt waren die Neuwahlen der Abteilungsleitung, in denen die Tischtennisspieler alle bisherigen Funktionäre einstimmig wiederwählten. Manfred Sand wird weiterhin die Abteilung leiten, Werner Rath bleibt Stellvertreter. Als Sportwart wurde Jürgen Dittrich bestätigt, Benjamin Lingl als Jugendleiter.
Manfred Sand dankte in seiner Rede allen Mitgliedern, die zum Funktionieren der Abteilung beigetragen haben, sei es in finanzieller Hinsicht oder durch ehrenamtliche Mithilfe. Ebenso lobte er die Unterstützung durch den Hauptverein. Daniel Wokensky, Zweiter Vorsitzender des Hauptvereins, richtete ebenso die Grußworte an die Teilnehmer und dankte für die gute Zusammenarbeit.
Im Anschluss wurde die kommende Saison geplant. Durch die bezirksweite Umstellung von Sechser- auf Vierermannschaften werden ab sofort vier statt drei Herrenteams am Punktspielbetreib teilnehmen. Dazu wurden die Mannschaftsaufstellungen sowie die neuen Heimspieltermine besprochen. Weitere Punkte waren die Einführung des digitalen Spielberichts und die voraussichtliche Ligeneinteilung durch den Bezirk.
Zudem wird der SV Altenstadt zur kommenden Saison mit neuen Trikots an die Platte gehen. Zum Abschluss übergab Manfred Sand allen aktiven Spielern ihr neues Shirt und beendete die Versammlung mit einem Hinweis auf die Vereinsmeisterschaften am 1. Juli, in der die Tischtennisspieler in der Turnhalle der Mittelschule den besten Spieler und das beste Doppel der Abteilung ermitteln.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.