Büchereileiterin Margit Palaschewsky blickte in der diesjährigen Kuratoriumssitzung auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Zusammen mit ihren neun Helferinnen erbrachte sie 650 Arbeitsstunden für die Bücherei. Insgesamt besuchten 3374 Leser die Bücherei. Regelmäßig konnten auch die Klassen der Grundschule Altenstadt begrüßt werden. Die Zahl der Ausleihen lag bei 7911 Medien. Es wurden 300 Bücher neu angeschafft, darunter neben Sach- und Kinderbüchern viele aktuelle Romane. Besonders für die Kinder dürfte die Neuanschaffung von neun Tonies (eine neue Art von Hörbüchern) interessant sein. Desweiteren stehen natürlich auch Tiptoy-Stifte zum Ausleihen zur Verfügung.
Das Kasperltheater zum Pfarrfest entwickelte sich zu einer festen Einrichtung, so wird das auch zum diesjährigen Pfarrfest am 14. Juli wieder vom Büchereiteam organisiert werden. Eine Lesung der besonderen Art war im vergangenen Jahr die Lesung von Thomas Bäumler und Wolfgang Herzer aus Bäumlers Roman „Kain.Abel.Oberpfalz“. Auch die Einstimmung in den Advent war sehr gelungen. Hierbei bedankte sich Palaschewsky für die Unterstützung durch Singkreis und Lektoren. Hier galt ein besonderer Dank der Kuratoriumsmitglieder den Frauen des Büchereiteams für die Dekoration der Bücherei und die Plätzchen. Dieses Jahr ist für Samstag, 30. November, schon der Auftritt von Hubert Treml mit seinem „Da Rouchl“ in Vorbereitung.
Pfarrer Nees dankte im Namen der Pfarrei Palaschewsky und allen ihren Mitarbeiterinnen für ihren Einsatz. Auch die Veranstaltungen hätten ihm persönlich gut gefallen. Bürgermeister Ernst Schicketanz schloss sich im Namen des Gemeinderats diesen Worten an.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.